Ein Blick zurück

"Wetten, dass..?": Tolle und dramatische Szenen

1 von 63
Premiere für Thomas Gottschalk: Am 26. September 1987 moderiert er aus Hof in Bayern erstmalig "Wetten, dass..?" als Nachfolger von Frank Elstner.
2 von 63
Gottschalk (l) reicht seinem Wettkandidaten, dem damaligen Chefredakteur des Satiremagazins "Titanic", Bernd Fritz, während der "Wetten dass...?"-Show am 3. September 1988 in Stuttgart einen Buntstift. Dieser enthüllt nach seiner Wette, bei der er die Farbe von Buntstiften am Geschmack erkannt haben will, dass er unter der Brille durchgeguckt habe.
3 von 63
Michael Jacksons erster Auftritt bei "Wetten, dass..?": Tausende von Fans bejubeln ihn am 4. November 1995 in Duisburg.
4 von 63
Die Moderatoren Thomas Gottschalk, Wolfgang Lippert und Frank Elstner während im März 1996 während der 100. "Wetten, dass...?"-Sendung, die aus der Düsseldorfer Philipshalle ausgestrahlt wurde.
5 von 63
Michail Gorbatschow und Ehefrau Raissa sitzen 1996 bei Thomas Gottschalk auf der Couch. Sie warten auf eine Live-Schaltung zur Raumstation MIR.
6 von 63
Das legendäre Comeback: Die Popband "Modern Talking" mit Thomas Anders (l) und Dieter Bohlen (r) tritt im März 1998 in der Frankfurter Festhalle zum ersten Mal nach mehr als zehn Jahren wieder auf.
7 von 63
Gottschalk bewundert im September 1998 in der Duisburger Rhein Ruhr-Halle die Schuhmode von US-Sängerin Madonna.
8 von 63
Eklat im Oktober 1998: Götz George (r., mit Corinna Harfouch) stellt den Film "Solo für Klarinette" vor und pöbelt Gottschalk an: "Es kommt immer wieder der Oberlehrer durch bei dir […] Wir sind eigentlich auf der falschen Veranstaltung. Komm auf den Film zu sprechen, der ist mir wichtiger als das, was du redest. […] Ich muss ja einen Film vertreten, der passt eigentlich in diese Runde nicht."

München - Wetten, dass..? mit Gottschalk und Lanz: Tolle und dramatische Szenen

Mehr zum Thema

Kommentare