1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

"Schlag den Raab": Soldatin verliert sogar im Schießen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Veronika Arnold

Kommentare

Stefan Raab
Stefan Raab gab sich gegen Berufssoldatin Carolin keine Blöße. (Archivbild) © dpa

Köln - Nicht einmal beim Luftgewehrschießen konnte Berufssoldatin Carolin am Samstagabend bei "Schlag den Raab" punkten. Was folgte, war eine deutliche Niederlage.

Weder gegen einen Soldaten, noch gegen eine Frau hat Stefan Raab bisher in seiner Show "Schlag den Raab" verloren. Auch die aktuellste Kandidatin, Berufssoldatin Carolin aus Mayen in der Eifel, schaffte es am Samstagabend nicht, diese Erfolgsserie zu stoppen. Im Gegenteil, die Niederlage hätte kaum deutlicher sein können: Nach insgesamt zwölf Spielen musste sich die 25-Jährige mit 61:17 Punkten geschlagen geben, nur drei Spiele konnte sie für sich entscheiden. Dabei gab es Disziplinen, in denen man der Berufssoldatin mehr zugetraut hätte, so etwa im Luftgewehrschießen. Doch offenbar war die Nervosität zu groß, Raab zielte besser. Zuvor patzte Carolin auch noch beim Parcours-Fahren - und das als Tochter eines Fahrlehrers, wie sie im Anschluss zugeben muss.

"Ich glaube, mittlerweile habe ich bei den Soldaten alle Waffengattungen durch", freut sich Stefan Raab. In der kommenden Show am 3. Mai 2014 geht es damit um einen Jackpot von 1,5 Millionen Euro. 

Raabs Doppelerfolg

Für Raab war der Samstag bei "Schlag den Raab" gleich in doppelter Hinsicht erfolgreich. Auch bei den TV-Quoten war der ProSieben-Moderator nicht zu schlagen. 2,73 Millionen Zuschauer (11,6 Prozent Prozentmarktanteil) verfolgten die inzwischen 46. Ausgabe.

vh

Das Protokoll der Spiele:

Spiel 1: Die Tasse 

Kaffeekränzchen: Ein Löffel muss aus einer durch einen Plexiglasring gekennzeichneten Mindesthöhe in eine Tasse geworfen werden. Stefan Raab zielt genauer. 1:0.

Spiel 2: Vögel

Wer erkennt mehr Vögel beim Namen? Caroline! 2:1 für die Herausforderin.

Spiel 3: Goalball

Ein mit Rasseln gefüllter Ball muss ins gegenüberliegende Tor gerollt werden. Der Clou: Die Kontrahenten haben die Augen verbunden, können das Spielgerät nicht sehen, nur hören. Raab hört, trifft genauer und geht mit 4:2 in Führung.

Spiel 4: Wer lügt?

Moderator Steven Gätjen stellt Behauptungen auf, die falschen sollen erbuzzert werden. Wieder Führungswechsel. 6:4 für Caroline.

Spiel 5: Speedbadminton

Badminton-Duell bis 16. Klarer Sieg für Stefan Raab. Der Entertainer geht mit 9:6 in Führung.

Spiel 6: Schätzen

Steven Gätjen stellt Schätzaufgaben. Wie lange dauerte Neil Armstrongs Spaziergang auf dem Mond? Richtig: 155 Minuten. Stefan Raab schätzt genauer. 15:6.

Spiel 7: Fieldgoal

Football in Köln-Mülheim: Einer kickt, einer verteidigt. Wer erzielt mehr Fieldgoals? Klarer Sieg für Stefan Raab. 22:6 für den ProSieben-Entertainer.

Spiel 8: Hin und zurück

Es geht im Vorwärts- und im Rückwärtsgang durch einen Parcours. Die 25-Jährige verlässt sich auf die Autokamera - Stefan gewinnt. Als Tochter eines Fahrlehrers hätte man von Carolin mehr erwartet. Stefan Raab baut den Vorsprung aus. 30:6.

Spiel 9: Wer ist das?

Wer erkennt mehr bekannte Persönlichkeiten? Stefan Raab! 39:6.

Spiel 10: Luftgewehr

Schießduell mit dem Luftgewehr. Klare Sache für die Berufssoldatin? Nein. Stefan Raab trifft genauer. 49:6 für Raab.

Spiel 11: Blamieren oder Kassieren

Das Allgemeinwissensquiz mit Elton. Caroline gibt sich nicht geschlagen, holt auf. Nur noch 49:17.

Spiel 12: Speedstacking

Matchball für Stefan Raab: Die Kontrahenten müssen einen Turm aus fünf Bechern bauen. Sieger ist, wer sieben Mal schneller als sein Gegner gebaut hat. Caroline gewinnt vier Durchgänge nacheinander, dann holt Stefan Raab auf - und siegt. Endstand: 61:17.

pm

Auch interessant

Kommentare