1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

Das sind die neuen ARD-Vorabendkrimis

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Christian Tramitz (l.) und Helmfried von Lüttichau ermitteln in Oberbayern. © dpa

München - Von Nord bis Süd, von Husum bis München: Auf der ARD-Krimikarte gibt es ab Montag noch mehr Tatorte. Das Erste startet sein Vorabend-Programm mit neuen Regionalkrimis.

Unter dem Motto Heiter bis tödlich setzen die Programmmacher auf spannende Fälle, die mit Witz gelöst werden (tz berichtete). Eben ganz nach dem Erfolgsrezept des Großstadtreviers, das auf dem Sendeplatz am Montag bleibt. Welche Kommissare wann und wo unterwegs sind, zeigt die Übersicht. Zwei Serien fehlen allerdings noch: Sie starten erst im Frühjahr 2012. Dazu zählt die nächste Staffel von Franz Xaver Bogners München 7. Die Polizisten Xaver Bartl (Andreas Giebel) und Felix Kandler (Florian Karlheim) sind in acht Folgen unterwegs. Und in Alles Klara stolpert Wolke Hegenbarth als Sekretärin Klara immer wieder in die Ermittlungen ihres Chefs, Kommissar Kleinert (Felix Eitner). Die Serie spielt im Harz.

Montags: Großstadtrevier (Hamburg)

Jubiläum! 25 Jahre hat Dirk Matthies (Jan Fedder) als TV-Kommissar auf dem Buckel. In der neuen Staffel, die heute startet, sorgt eine Überfallserie für Angst in der Bevölkerung, eine Polizeibeamtin schmiedet ein Mordkomplott gegen ihren prügelnden Ehemann und ein Geldtransporter mit eineinhalb Millionen Euro verschwindet. Kurz gesagt: Der bewährte Klassiker.

Dienstags: Nordisch herb (Husum)

Der Mann hat Format: 2,05 Meter misst Jon Peterson (Frank Vockroth), ein Husumer Hüne. Der eingefleischte Junggeselle bekommt die selbstbewussten Karrierefrau Nora Neubauer (Loretta Stern) aus Berlin als Kollegin vor die Nase gesetzt – ganz schön anstrengend. Doch die beiden mögen sich. Zu sehr. Statt gemeinsam Muschelnsuchen heißt es aber erst mal Mörder jagen. Kurz gesagt: Ein Dreamteam wider Willen.

Mittwochs: Hubert und Staller (Oberbayern)

Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen. Da ist Franz „Hubsi“ Hubert (Christian Tramitz, li.), lässig und ein Dienstmützenverweigerer. Ganz anders Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau): hyperaktiv und stolzer Beamter. Wenn die beiden nicht Verbrecher jagen, versuchen sie, ihre Frauengeschichten zu klären. Kurz gesagt: Zwei Bayern mit Biss.

Donnerstags: Henker & Richter (Nordrhein-Westfalen)

Ihre Dynamik grenzt an ­Ungeduld: Staatsanwältin Saska Henker (Rike Schmid) mischt im Büdringhausener Amtsgericht die Männerwelt auf. Vor allem Richter Klaus Wagenführ (Martin Lindow) muss sich erst an die Neue gewöhnen. Der alleinerziehende Vater wurde bisher nur von seiner Tochter herumgescheucht. Kurz gesagt: Wirbelwind trifft Paragrafenreiter.

EH

Tatort: Die 18 Ermittler-Teams

Auch interessant

Kommentare