1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

Netflix: „Tiger King“-Star aus Isolationshaft entlassen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Durch die Netflix-Serie „Tiger King“ wird Joe Exotic weltweite berühmt. Derzeit sitzt er im Gefängnis seine Strafe ab - in Einzelhaft befindet er sich nicht mehr.

Offenbach - Der selbst ernannte „Tiger King“ sitzt seit letztem Jahr in einem US-amerikanischen Gefängnis. Wegen der Erteilung eines Auftragsmordes und mehreren Verstößen gegen den Tierschutz verurteilte ihn das Gericht zu 22 Jahren Haft. Bisher musste der exzentrische Netflix-Star die Strafe in Einzelhaft absitzen - worunter er sehr gelitten haben soll. Nun können die Fans des Raubtierbesitzers jedoch aufatmen.

Netflix: „Tiger King“ erlangt durch Doku weltweite Berühmtheit

Bekannt wurde Joe Exotic Anfang des Jahres durch die Dokuserie „Großkatzen und ihre Raubtiere“ auf Netflix (Netflix: Die besten Filme nach IMDb Bewertungen* - Von Gladiator bis The Dark Knight). Zuschauer bekommen in der Dokuserie nicht nur Einblicke hinter die Kulissen von Amerikas größten Raubkatzen-Zoos, sondern vor allem auch in das skurrile Leben des „Tiger King“. Dieser gründete in den USA einen Privatzoo mit hunderten Raubtieren - darunter vor allem Tiger -, die er unter fragwürdigen Bedingungen hielt und züchtete.

Netflix: Wegen Erteilung eines Auftragsmordes wurde „Tiger King“ verurteilt

Nachdem die US-amerikanische Tierrechtlerin Carole Baskin auf den Tigerbesitzer und seinen Zoo aufmerksam wurde, leitete sie rechtliche Schritte gegen den „Tiger King“ ein. Dieser wehrte sich gegen Baskins Angriffe, indem er sie unter anderem auf seinem YouTube-Kanal mehrfach bedrohte. Dass es sich bei den Drohungen nicht nur um leere Worte handelte, bewies der 57-Jährige, als herauskam, dass er einen Auftragsmörder engagierte, der Baskin umbringen sollte. Daraufhin wurde der Netflix-Star Joe Exotic angeklagt und verurteilt. 

Netflix: Fans setzen sich für den „Tiger King“ ein

Aufgrund der Schwere der Schuld sollte der Netflix-Star seine Strafe in Isolationshaft absitzen. In einem offenen Brief beschwerte sich der „Tiger King“ über die dortigen Umstände - sowohl körperlich als auch psychisch würde ihn die Einzelhaft stark belasten. Nun wurde er aus der Isolation entlassen. Grund dafür ist seine große Fangemeinschaft.

Einem Bericht von Promiflash zufolge schrieben mehr als 2.000 Fans der Netflix-Berühmtheit Briefe an das Gefängnis, in denen sie um die Verlegung des „Tiger King“ baten. Und sie hatten damit Erfolg: Joe Exotic befindet sich nun in einer Zelle mit Krankenbett und Fenster. Laut seines Ehepartners Dillon Passage war das dringend nötig, denn aufgrund einer Autoimmunerkrankung braucht Joe Exotic eine entsprechende Versorgung, die in der Isolation nicht gewährleistet werden konnte. Der Netflix-Star hatte somit Glück, dass trotz seiner Verbrechen eine solch loyale Community hinter ihm steht.

„365 Days“ auf Netflix wird kontrovers diskutiert. Der Film hat mindestens genauso viele Liebhaber wie Kritiker. Doch was macht ihn so gefährlich?

Ein realer Hintergrund macht Serien oft erst richtig spannend. Wir haben die besten Netflix-Serien nach wahren Begebenheiten zusammengestellt.

*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare