1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

Netflix mit Trailer zu „Jurassic World“-Serie - Zuschauer belustigen sich: „Wie ein Wii-Spiel“

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Wird es bald einen "Jurassic World"-Film geben?
Ein erster Trailer zur Netflix-Serie „Jurassic World: Camp Cretaceous“ ist da. © picture alliance /Nina Prommer/dpa

Netflix nimmt sich der beliebten „Jurassic Park“-Reihe an und bringt jetzt eine eigene Dino-Serie raus. Ein neuer Trailer sorgt aber vorwiegend für Belustigung.

Wer die „Jurassic Park“- und die „Jurassic World“-Reihen* liebt, der kann sich in Bezug auf eine Sache sicher sein: Es wird in Zukunft wohl noch mehr Nachschub der Dino-Produktionen geben. Regisseur Steven Spielberg hat den großen Hype in den 90er-Jahren dank des Blockbusters „Jurassic Park“ in Gang gesetzt. Seither sind mehr und mehr Filme erschienen, die die unheimlichen Dinos teilweise mit besserer Technik nachbilden.

Netflix hat sich die Rechte ebenfalls unter den Nagel gerissen und bringt mit „Jurassic World: Camp Cretaceous“ eine ganz eigene Saurier-Serie am 18. September 2020 raus. Der Unterschied zu den bekannten Filmen: Es handelt sich um eine animierte Serie ohne echte Schauspieler.

„Jurassic World: Camp Cretaceous“ auf Netflix: Darum geht es in der Serie

Die Handlungen der „Jurassic Park“- und „Jurassic World“-Filme sind in der Regel sehr ähnlich: Menschen haben es geschafft, lange ausgestorbene Dinosaurier wiederzubeleben. Um diese Sensation der ganzen Welt vor Augen zu führen, können Besucher in einem Park die lebendigen Monster bestaunen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Etwas geht schief, die Dinos brechen aus ihren Gehegen aus und werden so zur Gefahr für Besucher und das Park-Personal.

Auch die Story von „Jurassic World: Camp Cretaceous“ ist auf diese Weise aufgebaut. Eine Gruppe von Jugendlichen besucht das „Camp Cretaceous“ und verbringt dort einige schöne Stunden. Bald schon haben es die gefährlichen Fleischfresser aber auf die Protagonisten abgesehen.

Lesen Sie auch: Netflix: Jetzt noch schnell anschauen - Über 30 Filme verschwinden am 31. Juli.

Netflix veröffentlicht Trailer zu „Jurassic World: Camp Cretaceous“ - Zuschauer machen sich lustig

„Jurassic World: Camp Cretaceous“ könnte auf Fans der „Jurassic“-Reihen durchaus befremdlich wirken, da die komplette Serie in einem sehr außergewöhnlichen Stil animiert wurde. Während viele Netflix-Nutzer auf den ersten Trailer (siehe unten) aber mit Offenheit und Interesse reagieren, konnten sich andere den ein oder anderen Witz nicht verkneifen. So merkt ein Kommentator beispielsweise an, dass der Animationsstil so wirkt, als handelte es sich bei der Serie um ein Nintendo Wii-Spiel (Anmerkung: Die Konsole ist schon etwas veraltet und einige Spiele sind ebenfalls für einen sehr eigenen, kindlichen Animationsstil bekannt).

Andere YouTube-Nutzer weisen auf ein anderes „Problem“ hin: „Die Regel von ‚Jurassic Park‘-Filmen ist es, dass eine Frau, ein Mann und alle Kinder überleben. Alle anderen Figuren sterben im Normalfall. Aber wenn in dieser Serie nur Kinder vorkommen, dann baut sich gar keine Spannung auf, weil sie alle überleben werden.“

Weitere Zuschauer stört dieses Detail ebenfalls: „Man weiß, dass die Kinder nicht in Gefahr sind, deshalb ruiniert dieses Detail die Serie für mich.“ Ob die Protagonisten tatsächlich alle überleben, bleibt abzuwarten. Die Serie macht jedenfalls einen durchaus kindlicheren Eindruck, weshalb diese Vermutung der Wahrheit entsprechen könnte. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.

Mehr erfahren: „Good Girls“ auf Netflix: Wird es eine 4. Staffel geben?

Video: Trailer zur Netflix-Serie „Jurassic World: Camp Cretaceous“

Auch interessant: Neu auf Netflix: Filme und Serien, die im August 2020 erscheinen.

Auch interessant

Kommentare