1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

Netflix dreht Film in der Münchner Innenstadt – mit bekannten Hollywood-Darstellern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Der Münchner Odeonsplatz am Abend.
Am Odeonsplatz in München wurden Mitte November 2020 Szenen für den Netflix-Film „Munich“ gedreht. © Peter Kneffel/dpa/dpa-Bildfunk

Netflix und einige deutsche und internationale Darsteller sind aktuell in München unterwegs, um den Film „Munich“ zu drehen. Wir verraten die wichtigsten Details.

Wer am 18. November 2020 in der Münchner Innenstadt spazieren gegangen ist, konnte Zeuge von Dreharbeiten werden. Mitten auf dem Odeonsplatz nahm ein Filmteam Szenen für den kommenden Film „Munich“ auf. Die fertige Produktion soll laut dpa-Informationen im Jahr 2021 auf Netflix* erscheinen.

Wie es der Titel „Munich“ bereits andeutet, wird die bayerische Landeshauptstadt zum wichtigsten Schauplatz des kommenden Films. Unter den Schauspielern befinden sich neben namhaften deutschen Darsteller übrigens auch wahre Hollywood-Größen.

Netflix-Film „Munich“: Darum geht es in der neuen Produktion

Augenzeugen der Dreharbeiten zum Netflix-Film „Munich“ dürften altmodische Kostüme und Autos aufgefallen sein. Tatsächlich soll die Handlung nicht in der aktuellen Zeit spielen. Wie eine Sprecherin der dpa verraten hat, stehe das Münchner Abkommen des Jahres 1938 im Vordergrund der Geschichte. Mithilfe dieses Vertrags forderte Hitler damals die Tschechoslowakei dazu auf, das Sudetenland an das Deutsche Reich abzutreten.

Der Handlungsschwerunkt lässt darauf schließen, dass es sich bei dem Film um ein historisches Drama handelt. Genauere Details sind bislang allerdings noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch: „Grey‘s Anatomy“: Rückkehr einer verstorbenen Hauptfigur in 17. Staffel bestätigt.

Video: Deutscher YouTuber bekommt eigene Netflix-Serie

Mehr erfahren: „How to Tatort“: Dortmunder Kommissarin teilt heftig gegen „Tatort“-Kollegen aus.

Netflix: Neuer Film „Munich“ mit Schauspielern aus Deutschland und weiteren Ländern

Die Regie von „Munich“ übernimmt Christian Schwochow. Der deutsche Drehbuchautor und Regisseur arbeitet übrigens nicht zum ersten Mal mit Netflix zusammen: So führte er beispielsweise schon Regie in zwei Folgen der Serie „The Crown“ sowie in sechs Episoden der ZDF- und arte-Serie „Bad Banks“, die auch auf dem Streamingdienst zur Verfügung steht.

Im Rahmen der „Munich“-Produktion hat Schwochow die Ehre, mit vielen namhaften Schauspielern aus Deutschland zusammenzuarbeiten. Dazu zählen unter anderem Liv Lisa Fries („Babylon Berlin“), Jannis Niewöhner („Der Fall Collini“, „Ostwind“-Reihe) und Sandra Hüller („Toni Erdmann“). Auch internationale Stars sollen für „Munich“ vor der Kamera stehen. dpa berichtet, dass der Brite George MacKay („1917“) die Hauptrolle übernimmt. Auch Jeremy Irons sei beteiligt. Der Brite erhielt 1991 bereits einen Oscar als bester Hauptdarsteller im Film „Die Affäre der Sunny von B.“. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant: Neu auf Netflix: Diese Filme und Serien starten im Dezember 2020.

Auch interessant

Kommentare