1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

Action-Fans aufgepasst: Netflix entfernt am 30. April unzählige Blockbuster

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Ende April 2020 verschwinden mehrere Filme und Dokus von Netflix.
Ende April 2020 verschwinden mehrere Filme und Dokus von Netflix. © picture alliance/Alexander Heinl/dpa

Eine Vielzahl an namhaften Filmen verschwindet Ende April auf Netflix. Jetzt gilt es, sich Zeit fürs Bing-Watching zu nehmen, bevor es zu spät ist.

Hat Netflix etwa ein Überangebot an Actionfilmen und Thrillern? Man könnte es meinen, denn der Streamingdienst mistet in diesen Kategorien ordentlich aus. Am 30. April verschwinden gleich mehrere Blockbuster mit namhaften Schauspielern wie Jason Statham, Vin Diesel, Shia LaBeouf und Arnold Schwarzenegger. Unzählige Produktionen anderer Genres sind aber gleichermaßen betroffen, wie beispielsweise Dokus und Bollywood-Filme.

Diese Blockbuster entfernt Netflix am 30. April 2020

Viele Inhalte sind auf Netflix nur für eine bestimmte Zeit verfügbar*, je nach Vertragslaufzeiten. Die Tatsache, dass der Streamingdienst sich regelmäßig von Filmen und Serien verabschiedet, hat aber auch einen Vorteil: Es steht mehr Platz für neue Produktionen zur Verfügung. Im Mai 2020 beispielsweise erwartet die Nutzer eine Vielzahl an Inhalten*, die frischen Wind bringen.

Nichtsdestotrotz wirft Netflix regelmäßig Filme und Serien von der Plattform, die der ein oder andere schon länger auf der Watchlist stehen hat. Am 30. April 2020 betrifft das unter anderem folgende Produktionen:

Es sind beispielsweise die Blockbuster "Last Action Hero" mit Arnold Schwarzenegger, "Transformers 3" mit Shia LaBeouf, "Safe - Todsicher" mit Jason Statham und "Babylon A.D." mit Vin Diesel betroffen. Es gibt übrigens auch eine etwas fragwürdige Veränderung: Wie Filmstarts berichtet, müssen sich die Nutzer schweren Herzens von "Spider-Man 2" trennen, während der erste und dritte Teil der Trilogie weiterhin auf Netflix zur Verfügung stehen.

Lesen Sie auch"Haus des Geldes"-Fans kritisieren Logikfehler - Serientod in 4. Staffel war unnötig.

Alle Filme und Dokus, die Netflix am 30. April 2020 entfernt

FilmeGenre
\"27: Gone Too Soon\"Doku
\"Abby Sen\"Drama
\"American Experience: Der Zirkus\"Doku
\"American Experience: Mord auf der Insel\"Doku
\"Ausgebremst: Die Lance Armstrong Story\"Doku
\"Babylon A.D.\"Action, SciFi
\"Beautiful Creatures\"Fantasy
\"Blood +\"Anime
\"Bombay Talkies\"Drama
\"Das Feuer im Blut\"Doku
\"Defying the Nazis: The Sharps' War\"Doku
\"Der dunkle Kristall\"Fantasy
\"Der Womanizer – Die Nacht der Exfreundinnen\"Komödie
\"Dharam Sankat Mein\"Komödie
\"Die Queen\"Drama
\"Die Schöne und das Biest\" (französischer Film)Familienfilm
\"Die Teuflischen\"Thriller
\"Drishyam\"Thriller
\"Du und Ich und die Liebe\"Romanze
\"Ein riskanter Plan\"Action
\"Einsatzgruppen, les commandos de la mort\"Doku
\"Geheimnisse des Londoner Untergrunds\"Doku
\"Geheimnisse von Westminster\"Doku
\"Harry Benson: Shoot First\"Doku
\"Inkaar\"Romanze
\"JOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs\"Doku
\"K Benzema\"Doku
\"Keine gute Tat\"Thriller
\"Klick\"Komödie
\"Know1ng\"Thriller, SciFi
\"Last Action Hero\"Action
\"Losing Sight of Shore\"Doku
\"Mary Kom\"Drama
\"Maya Angelou: And Still I Rise\"Doku
\"Moh Maya Money\"Thriller
\"Oh My God\"Komödie
\"Operation Nussknacker 2: Voll auf die Nüsse\"Familienfilm
\"Prohibition – Eine amerikanische Erfahrung\"Doku
\"Queen\"Drama
\"Remember Me – Lebe den Augenblick\"Romanze
\"Safe – Todsicher\"Action
\"Secrets of Althorp - The Spencers\"Doku
\"Secrets of Scotland Yard\"Doku
\"Secrets of Selfridges\"Doku
\"Shaitan - Es gibt kein Zurück\"Thriller
\"Special 26\"Thriller
\"Spider-Man 2\"Action
\"Spritztour\"Komödie
\"Tanu Weds Manu\"Komödie
\"Terra\"Doku
\"Transformers 3\"Action
\"V wie Vendetta\"Thriller
\"Verliebt in die Braut\"Komödie
\"Vielleicht lieber morgen\"Drama
\"Weiner\"Doku
\"Yamla Pagla Deewana 2\"Komödie

Auch interessantBekannter Streamingdienst wird eingestellt - das erwartet die Nutzer jetzt.

Video: Fünf Fakten über Netflix

Mehr erfahrenNetflix setzt Serie nach nur einer Staffel ab - beliebter Darsteller spielte die Hauptrolle.

soa

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare