1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

„Bridgerton“ auf Netflix: Schon bemerkt? Fans entdecken peinliche Serien-Fehler

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Szene der Netflix-Serie „Bridgerton“.
Fans haben Fehler in der Netflix-Serie „Bridgerton“ entdeckt. © Liam Daniel/Netflix

Kaum eine Produktion kommt ohne Patzer aus. Das gilt auch für „Bridgerton“: Spitzfindige Zuschauer wollen Fehler in so manch einer Szene entdeckt haben.

Manch ein Serien-Fan scheint es schon ganz bewusst zu machen. Da fast keine Produktion vollkommen fehlerfrei ist, sehen Zuschauer oft genau hin, um Patzer zu entdecken. So geschehen beispielsweise in Bezug auf die aktuellste Staffel von „The Crown“. Dort lief in einer Szene ein tierischer Gast über den Teppich*. Auch der Disney-Hit „The Mandalorian“ ist nicht komplett fehlerfrei. Das Publikum entdeckte einen ungebetenen Statisten, der wohl dachte, sich gut versteckt zu haben.

Fans von „Bridgerton“ berichten von keinen tierischen oder menschlichen Darstellern, die sich in die Serie geschlichen haben. Stattdessen haben sie moderne Gegenstände und Zeichen gefunden, die zeitlich nicht in die Geschichte passen. Sind Ihnen ebenfalls Ungereimtheiten aufgefallen? Wir fassen zusammen, an welchen Stellen Sie ganz genau aufpassen müssen.

„Bridgerton“: Fans fallen mehrere Fehler in Netflix-Serie auf

Ein kleiner Tipp vorab: Es lohnt sich, während der „Bridgerton“-Folgen verstärkt auf Straßen und Fenster zu achten, denn dort findet man die meisten fehlerhaften Details. Als einer der auffälligsten Patzer gilt beispielsweise eine gelbe Linie auf dem Weg, den eine Kutsche entlangfährt. Die Markierung ist auf modernen Straßen zu finden. Anscheinend hat man in der Post-Produktion vergessen, dieses unpassende Element zu entfernen:

Ein weiterer Twitter-Nutzer ist überzeugt, die Spiegelung von Primark-Postern in einem Fenster erkannt zu haben. Als Beweis teilt er einen Screenshot der besagten Szene. Andere Twitter-Mitglieder sind allerdings verwirrt, da sie den vermeintlichen Serien-Fehler nicht erkennen. Anscheinend sticht die Spiegelung nur hervor, wenn man das Poster schon einmal gesehen hat.

„Bridgerton“ als Roman

Schon gewusst? „Bridgerton“ basiert auf dem gleichnamigen Roman (werblicher Link) von Julia Quinn, der auf Amazon erhältlich ist.

Lesen Sie auch: „Fate: The Winx Saga“ schon gesehen? Diese sechs Netflix-Serien könnten den Fans gefallen.

Video: Netflix äußert sich zu Fortsetzung von „Bridgerton“

Mehr erfahren: „Game of Thrones“: Ehemalige Daenerys-Darstellerin spricht über fürchterliche Erfahrungen am Set.

„Bridgerton“ auf Netflix: Wird es eine 2. Staffel geben?

Die Macher haben die Chance, beim nächsten Mal genauer hinzusehen, denn Netflix und Lady Whistledown haben eine 2. Staffel von „Bridgerton“ bestätigt. Wann sie erscheint, ist derzeit noch nicht bekannt. Fans sollten aber frühestens Ende 2021 mit einer Veröffentlichung rechnen. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant: „Snowpiercer“: 2. Staffel startet auf Netflix – Wann erscheinen alle Folgen?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare