Gottschalk mit neuer Late-Night-Show im ZDF?
Berlin - Das ZDF will den Moderator Thomas Gottschalk für eine wöchentliche Unterhaltungssendung gewinnen. Der 61-Jährige habe “ein sehr gutes Angebot“ für eine Late-Night-Show ab 2012 erhalten.
Das sagte der künftige ZDF-Intendant Thomas Bellut am Freitag in Berlin. Zuvor hatte Gottschalk angekündigt, dass er auch von der ARD eine Option erhalten habe, die eine “große Herausforderung“ darstelle.
Bellut räumte ein, dass das Angebot der ARD an den Moderator der Samstagabend-Show “Wetten, dass..?“ im Umfang “wohl etwas üppiger“ ausgefallen sei. “Doch das beunruhigt uns nicht, weil ich glaube, dass er am Ende weiß, dass er bei uns besonders gut aufgehoben ist“, sagte der ZDF-Programmdirektor weiter.
DJ Thomas Gottschalk legt auf Mallorca auf
Intendant Markus Schächter betonte, dass er beim Treffen mit
Gottschalk zu seiner nächsten “Wetten, dass..?“-Sendung am Samstag (18. Juni) in Palma de Mallorca nicht “nachlegen“ werde. “Thomas weiß, dass das unser Angebot ist“, ergänzte Schächter. Er bekräftigte, dass die Entscheidung über das Engagement des Moderators bei ihm und Bellut liege.
Details der geplanten Show nannten beide nicht. Zuvor hatte es geheißen, die geplante ZDF-Show für den 61-Jährigen solle fünfmal die Woche kurz vor der “Tagesschau“ ausgestrahlt werden. Das Konzept habe Gottschalk aus den USA mitgebracht.
Wetten, dass..?": Zehn mögliche Gottschalk-Nachfolger
ZDF-Sprecher Walter Kehr ergänzte, dass der Sender Gottschalk nach wie vor als Moderator für die großen Sendungen halten wolle. Darunter seien etwa diverse Benefizsendungen und die Veranstaltungen “Menschen“, “Die Goldene Kamera“ sowie “Der
Deutsche Fernsehpreis“, wenn sie im ZDF ausgestrahlt werden. Thomas Gottschalk hatte nach dem schweren Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch angekündigt, die Moderation von “Wetten, dass..?“ Ende des Jahres abzugeben. Ab Oktober ist Gottschalk noch drei Mal zu sehen. Am 3. Dezember verabschiedet er sich mit seiner letzten Ausgabe aus Friedrichshafen endgültig von “Wetten, dass..?“.
dapd