1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Medien

Buchmesse 2019 in Frankfurt: Alle Infos rund um die größte Bücherschau der Welt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrich Weih

Kommentare

Die Buchmesse 2019 in Frankfurt startet am 16. Oktober.
Die Buchmesse 2019 in Frankfurt startet am 16. Oktober. © Buchmesse Franmkfurt/Alexander Heimann

Die Buchmesse steht vor der Tür: Was kosten die Tickets? Wer ist der Ehrengast? Und welche Veranstaltungen darf man nicht verpassen?

Romane, Lesungen, Partys, Schriftsteller, Debatten, Verlage, Hörbücher, Blogger, Comics, Journalisten, Lyrik, Buchkünstler, Stars und Sternchen, Kinderbücher … Vom 16. bis zum 20. Oktober 2019 findet in Frankfurt wieder die Buchmesse statt. Rund 285.000 Besucher werden sich durch die Messehallen schieben, viele davon werden die 4000 Veranstaltungen besuchen, Autoren zuhören und eine Flut von Buchcovern an ihren müden Augen vorbei schwirren lassen.

Wir haben die wichtigsten Informationen rund um die Buchmesse in Frankfurt für Sie zusammengestellt.

Wann findet die Buchmesse 2019 in Frankfurt statt?

16. bis 20. Oktober 2019

Öffnungszeiten der Buchmesse

Fachbesucher und Presse

Mittwoch, 16. Oktober bis Samstag, 19. Oktober 2019: 9 bis 18:30 Uhr

Sonntag, 20. Oktober 2019: 9 bis 17:30 Uhr

Privatbesucher

Samstag, 19. Oktober 2019: 9 bis 18:30 Uhr

Sonntag, 20. Oktober 2019: 9 bis 17:30 Uhr

Tickets: Was kostet der Eintritt zur Buchmesse in Frankfurt?

Tageskarte (19. oder 20. Oktober 2019) 22 Euro

Wochenendkarte (19. und 20. Oktober 2019) 30 Euro

Familien-Tageskarte (19. oder 20. Oktober 2019, maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder)

Freundeskreis-Ticket (Tageskarte + Tour über die Messe) 69 Euro

Schüler und andere Ermäßigungsberechtigte können gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine ermäßigte Tageskarte erwerben.

Buchmesse Frankfurt: Wo muss ich genau hin?

Messe Frankfurt

Ludwig-Erhard-Anlage 1

60327 Frankfurt am Main

Anreise zur Buchmesse Frankfurt: Wie komme ich hin?

Ab Hauptbahnhof zur Haltestelle "Messe" (Eingang Torhaus) mit der

Ab Hauptbahnhof zur Haltestelle "Messe/Festhalle" (Eingang City) mit der

Ehrengast der Buchmesse 2019

Norwegen ist der Ehrengast 2019 auf der Frankfurter Buchmesse. Ein Land mit großer Literatur: von Klassikern wie Henrik Ibsen bis zu aktuellen Bestsellerautoren wie Jo Nesbø. Allein drei Literaturnobelpreisträger kommen aus Norwegen.

Das Gastland präsentiert seine Literatur und Kultur auf der Messe und in der gesamten Stadt Frankfurt.

Trends auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Die Buchmesse in Frankfurt spiegelt den heißesten politischen Trend: den Kampf gegen den Klimawandel.

Veranstaltungshinweise rund um die Buchmesse in Frankfurt

Sobald uns detaillierte Informationen zu den geplanten Veranstaltungen, Lesungen und Events vorliegen, informieren wir Sie an dieser Stelle. 

Verkauf auf der Buchmesse in Frankfurt 

Erstmals besteht auf der Buchmesse am Samstag und am Sonntag die Möglichkeit, alle ausgestellten Bücher und sonstigen Medien auch zu kaufen. Somit wandelt sich die Frankfurter Buchmesse zur größten Buchhandlung der Welt.  

Auch interessant

Kommentare