Nein, es ist nicht einfach nur ein Wochensieger mit einem zweiten und einem dritten Platz dahinter. «Star Wars» walzt die Konkurrenz geradezu nieder an den Kinokassen - wobei die Ergebnisse der …
Er war eine Gegenbewegung zu Amerikas erfolgreichstem Künstler: Ellsworth Kelly wollte eine Abkehr von Jackson Pollock und Co. Seine abstrakten Bilder mit klaren Linien und kräftigen Farben machten …
Eine 80er-Ikone widmet sich der Country-Musik. Ein älterer Deutschrocker will es zum 70. noch einmal wissen. Und dann gibt es einige Gerüchte, welche Platten 2016 noch erscheinen könnten.
"Star Wars 7" ist nun eine Milliarde Dollar schwer
Der Film war zum Erfolg verdammt, so sehr wurden die Erwartungen geweckt. Und offenbar werden sie erfüllt: Eine Milliarde Dollar hat „Star Wars“ schon eingespielt - obwohl ein wichtiger Markt noch …
Der lettische Stardirigent Mariss Jansons dirigiert zum dritten Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Das weltumspannende Ereignis ist auch für ihn etwas ganz Besonderes.
Menschen des Jahres: Von Dörte Hansen bis Sam Smith
Berlin (dpa) - Eine unbekannte Autorin, die einen Bestseller landet; ein Künstler, der endlich auf die internationale Bühne zurückkehrt; eine Sängerin, die herausfinden will, wer sie eigentlich ist: …
Kinostart von "Peanuts": Im besten Sinn altmodisch
München - Der „Peanuts“-Animationsfilm beeindruckt durch feinen Humor. Seit 15 Jahren herrschte Ruhepause, jetzt kehren Charlie Brown, Snoopy und Co zurück auf die ganz große Leinwand.
München - In „Mr. Holmes“ plagt den Meisterdetektiv sein letzter Fall und erscheint den Zuschauern damit so menschlich wie nie. Zwar gibt es keine Leiche, dafür massenhaft Tote.
„Die Melodie des Meeres“ im Kino: Kleine Kunstwerke
München - Der Animationsfilm „Die Melodie des Meeres“ taucht in die irische Mythologie ab. Liebevolle Details und träumerische Musik laden die Zuschauer ein mit den Figuren in der Melancholie zu …
Unser Film der Woche: "Ich bin dann mal weg" ohne Hape Kerkeling
München - Julia von Heinz hat Hape Kerkelings Erfolgsbuch „Ich bin dann mal weg“ sympathisch für die Leinwand adaptiert und aus dem Charakteren kinotaugliche Figuren geformt.
Tschirner und Ulmen machen als «Tatort»-Kommissare weiter
Leipzig (dpa) - Nora Tschirner (34) und Christian Ulmen (40) machen als «Tatort»-Kommissare in Weimar weiter. «Die Fortsetzung steht», sagte die Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), …
Jeff Bezos will Oscar mit Streaming-Dienst gewinnen
Berlin (dpa) - Amazon-Chef Jeff Bezos hat mit den Film-Produktionen für seinem Streaming-Dienst noch einiges vor. «Wir wollen einen Oscar gewinnen», sagte Bezos der «Welt am Sonntag». «Unser …
London (dpa) - Der Titelsong zum jüngsten Bond-Abenteuer «Spectre» stammt von Sam Smith (23) - aber Smith ist der Band Radiohead zufolge nicht der einzige, der einen geschrieben hat.
Was haben der «Tatort» aus Münster und die Sat.1-Serie «Mila» gemeinsam? Nichts! Der ARD-Krimi gehört im zu Ende gehenden Jahr eindeutig in die Hitliste, die Frauenserie zu den Verlierern.
München - "Ich hab' da ein ganz mieses Gefühl": So viele Spoiler und Gerüchte wie vor dem neuen Star-Wars-Film gab es selten. Stirbt Han Solo wirklich? Ist Luke Skywalker böse? Wir …
Helene Fischer: Mit ihrer Show am 1. Feiertag ist sie Quotenkönigin
München - Wenn Helene Fischer ruft, kommen sie alle - auch die Zuschauer: Die "Helene Fischer Show" am 25. Dezember 2015 hat dem ZDF einen Quotenhit zu Weihnachten beschert.
Ein turbulentes Buchjahr: Von Alexijewitsch bis Witzel
Eine Frau aus dem Alten Land dominiert die Bestsellerlisten. Eine Amerikanerin findet ihren ersten Roman wieder. Trauer um Günter Grass. Ein literarisches Jahr ist vergangen.
Das Streaming, bei dem Songs direkt aus dem Netz abgespielt werden, sorgt für Wachstum im lange gebeutelten Musikgeschäft. Aber nun bricht Adele mit ihrem neuen Album Verkaufsrekorde, während sie es …
König Willem-Alexander: Angst darf Leben nicht beherrschen
Den Haag (dpa) - Angesichts der Terrorgefahr und der Flucht vieler Menschen vor blutigen Konflikten hat der niederländische König Willem-Alexander (48) seine Landsleute aufgerufen, sich auf …
Weihnachtsansprache: Queen findet Zuversicht im Evangelium
London (dpa) - Nach einem Jahr mit Terroranschlägen und blutigen Konflikten verbreitet die britische Königin Elizabeth II. (89) Hoffnung mit tröstenden Worten aus der Bibel.