Ressortarchiv: Medien

Gregor Schneider zeigt Goebbels-Schutt in Warschau

Gregor Schneider zeigt Goebbels-Schutt in Warschau

Warschau (dpa) - Der deutsche Künstler Gregor Schneider stellt in Warschau Bauschutt aus dem Geburtshaus von Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels aus.
Gregor Schneider zeigt Goebbels-Schutt in Warschau
Showdown in der Hobbit-Welt: Vorfreude und Trauer

Showdown in der Hobbit-Welt: Vorfreude und Trauer

London (dpa) - Der Countdown läuft, und das seit Wochen. Schon im Oktober hat das Hobbit-Fanportal «Middle Earth News» (Neuigkeiten aus Mittelerde) ihn eingeläutet und dazu aufgerufen, sich für …
Showdown in der Hobbit-Welt: Vorfreude und Trauer
Zehn Jahre GZSZ»: Anne Menden und Jörn Schlönvoigt

Zehn Jahre GZSZ»: Anne Menden und Jörn Schlönvoigt

Potsdam (dpa) - An ihren ersten Drehtag denken beide mit Schaudern zurück. Zehn Jahre später gehören Anne Menden (29) und Jörn Schlönvoigt (28) zu den bekanntesten Gesichtern vom RTL-Dauerbrenner …
Zehn Jahre GZSZ»: Anne Menden und Jörn Schlönvoigt
Auf den Spuren der Hobbits in Neuseeland

Auf den Spuren der Hobbits in Neuseeland

Wellington (dpa) - Wenn Shayne Forrest Besucher durchs «Hobbit»-Filmset führt, erlebt er regelmäßig die ganze Bandbreite der Emotionen.
Auf den Spuren der Hobbits in Neuseeland
Campino und Geldof weisen Kritik an Band Aid zurück

Campino und Geldof weisen Kritik an Band Aid zurück

Berlin (dpa) - Die Musiker Campino und Bob Geldof haben mit Unverständnis auf Kritik an ihrem Benefiz-Song für die Ebola-Hilfe reagiert.
Campino und Geldof weisen Kritik an Band Aid zurück
Lars von Trier spricht wieder

Lars von Trier spricht wieder

Kopenhagen (dpa) - Der dänische Skandalregisseur Lars von Trier (58) hat drei Jahre nach dem Nazi-Eklat in Cannes ein aufsehenerregendes Interview gegeben.
Lars von Trier spricht wieder
«Beethovens Werkstatt»: Wie das Genie mit Noten kämpfte

«Beethovens Werkstatt»: Wie das Genie mit Noten kämpfte

Bonn (dpa) - Mit seinen Kompositionen war Ludwig van Beethoven selten zufrieden. Immer wieder überarbeitete, korrigierte, verwarf er ganze Passagen in den Notenblättern. Dann kehrte das …
«Beethovens Werkstatt»: Wie das Genie mit Noten kämpfte
Mankell: Nach Sterben fühlt es sich nicht an

Bestseller-Autor

Mankell: Nach Sterben fühlt es sich nicht an

Düsseldorf - Seit knapp einem Jahr kämpft der Erfinder von Kommissar Kurt Wallander gegen den Krebs - seinen neuen „ständigen Begleiter“, wie er sagt. Das Leben und Überleben ist auch Thema in …
Mankell: Nach Sterben fühlt es sich nicht an
Glienicker Brücke: Agentenaustausch für Hollywood

Glienicker Brücke: Agentenaustausch für Hollywood

Potsdam (dpa) - Die Brücke liegt im Nebel. Die Auffahrt ist von Stacheldraht umgeben. Am Bogen der Eisen-Stahl-Konstruktion hängt das Staatswappen der DDR. 25 Jahre nach dem Mauerfall ist die …
Glienicker Brücke: Agentenaustausch für Hollywood
Henning Mankell: Nach Sterben fühlt es sich nicht an

Henning Mankell: Nach Sterben fühlt es sich nicht an

Düsseldorf - Ende 2013 wurden bei ihm Tumore in Hals, Nacken und Lunge festgestellt. Mit seiner Krankheit geht Bestseller-Autor Henning Mankell sehr offen um.
Henning Mankell: Nach Sterben fühlt es sich nicht an
Ed Sheeran gibt Konzert auf der Zugspitze

Ed Sheeran gibt Konzert auf der Zugspitze

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Gipfeltreffen der besonderen Art: Der britische Sänger Ed Sheeran (23) tritt auf Deutschlands höchstem Berg auf.
Ed Sheeran gibt Konzert auf der Zugspitze
88 Sekunden «Star Wars» - Trailer für neuen Film online

88 Sekunden «Star Wars» - Trailer für neuen Film online

Berlin (dpa) - Die erste Vorschau auf den mit Spannung erwarteten neuen «Star Wars»-Film ist online.
88 Sekunden «Star Wars» - Trailer für neuen Film online
Große Schätze in Gurlitts Salzburger Sammlung

Große Schätze in Gurlitts Salzburger Sammlung

München/Bern (dpa) - Paul Cézanne, Edouard Manet, Claude Monet, Pablo Picasso, Auguste Renoir, Ernst Ludwig Kircher, Paul Klee, Edvard Munch, Emil Nolde, Max Liebermann.
Große Schätze in Gurlitts Salzburger Sammlung
Jelinek zerlegt den Orpheus-Mythos

Jelinek zerlegt den Orpheus-Mythos

Karlsruhe (dpa) – Tausendfach erzählt ist die Orpheus-Saga und doch ist nicht alles gesagt: Elfriede Jelinek wagt mit ihrer Komödie «Schatten (Eurydike sagt)» den Perspektivwechsel und lässt …
Jelinek zerlegt den Orpheus-Mythos
Steven Spielberg dreht auf der Glienicker Brücke

Steven Spielberg dreht auf der Glienicker Brücke

Potsdam (dpa) - Hollywood-Regisseur Steven Spielberg (67, «Schindlers Liste») und sein Filmteam haben für einen Agenten-Thriller die Glienicker Brücke in Potsdam in Beschlag genommen.
Steven Spielberg dreht auf der Glienicker Brücke
Fernsehen macht Kindern oft Angst

Fernsehen macht Kindern oft Angst

München (dpa) - Fernsehen löst nach einer Studie bei vielen Kindern Ängste oder gar Alpträume aus.
Fernsehen macht Kindern oft Angst
Angelina Jolie plagen manchmal Selbstzweifel

Angelina Jolie plagen manchmal Selbstzweifel

Berlin (dpa) - Oscarpreisträgerin Angelina Jolie (39) hinterfragt sich selbst immer wieder. «Wie jeder Mensch habe ich Momente des Selbstzweifels», sagte der Hollywoodstar am Donnerstag in Berlin.
Angelina Jolie plagen manchmal Selbstzweifel
Erster Bayerischer Buchpreis geht an Thomas Hettche

Erster Bayerischer Buchpreis geht an Thomas Hettche

München (dpa) - Der erste Bayerische Buchpreis geht an den Schriftsteller Thomas Hettche. Er wurde am Donnerstagabend in München für sein Buch «Pfaueninsel» ausgezeichnet.
Erster Bayerischer Buchpreis geht an Thomas Hettche
40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones

40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones

Berlin (dpa) - Joey, Johnny, Dee Dee und Tommy - alle tot. Mit ihren simplen drei Akkorden, die sie in einem wahnwitzigen Tempo in die Instrumente hauten, und mit wütenden Texten haben die 1974 …
40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones
Rapper Sido kommt vor Gericht

Rapper Sido kommt vor Gericht

Berlin (dpa) - Auf den Rapper Sido kommt ein Auftritt als Angeklagter zu: Wegen gefährlicher Körperverletzung muss sich der Musiker an diesem Freitag (13.00 Uhr) vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten …
Rapper Sido kommt vor Gericht
Gurlitt-Sammlung: Bern veröffentlicht Werkliste

Gurlitt-Sammlung: Bern veröffentlicht Werkliste

München/Bern (dpa) - Das Kunstmuseum Bern lüftet die Geheimnisse der Sammlung Gurlitt und hat Werklisten ins Internet gestellt.
Gurlitt-Sammlung: Bern veröffentlicht Werkliste
Krimiautorin P.D. James gestorben

Krimiautorin P.D. James gestorben

London (dpa) - Eigentlich wollte sie nur üben. Denn Kriminalgeschichten waren für Phyllis Dorothy James nur die Vorstufe zu «richtigen» Romanen.
Krimiautorin P.D. James gestorben

Neuer Kult um Bob Dylans «Basement Tapes»

Berlin (dpa) - Sie sind  so etwas wie der Heilige Gral des Folkrock: Bob Dylans «Basement Tapes» - gut 100 Lieder, die er 1967 mit jungen Musikern (aus denen The Band wurde) bei Woodstock einspielte. …
Neuer Kult um Bob Dylans «Basement Tapes»
Alles ein bisschen viel: "The Zero Theorem"

Alles ein bisschen viel: "The Zero Theorem"

München - Terry Gilliams neuer Film „The Zero Theorem“ platzt vor Ideen.
Alles ein bisschen viel: "The Zero Theorem"
"Das Verschwinden der Eleanor Rigby"

Amputiertes Kinoglück

"Das Verschwinden der Eleanor Rigby"

München - „Das Verschwinden der Eleanor Rigby“ überzeugt auch in der gekürzten Fassung durch Emotionalität und Poesie.
"Das Verschwinden der Eleanor Rigby"