Stockholm - Zehn Jahre nach Günter Grass hat die aus Rumänien stammende deutsche Schriftstellerin Herta Müller am Donnerstag in Stockholm den Literaturnobelpreis entgegengenommen.
München - Die scharfer Kritik aus Kirche und Politik zeigen Wirkung: Der Privatsender Pro7 hat seine geplante Aufreißer-Sendung “50 pro Semester“ gestoppt.
München - Kreativ-Chef John Lasseter rettet mit dem Kinofilm „Küss den Frosch“ die große Tradition des Disney-Zeichentrickfilms. Lesen Sie hier, warum sie diesen Film nicht verpassen sollten.
Hamburg - ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender ist der “Journalist des Jahres 2009“. Eine 60-köpfige Jury der Fachzeitschrift “medium magazin“ wählte den 60-Jährigen mit großer Mehrheit.
München - "Popstars" enttäuscht im Halbfinale an allen Fronten: Keiner weiß, wer wirklich im Finale ist. Erst in den nächsten 46 Stunden entscheidet die Jury, wer gegeneinander antritt. Sehen Sie das …
München - Pünktlich zu Weihnachten kommt ein neuer Disneyfilm ins Kino. Nach altem Muster wird die Geschichte des „Froschkönigs“ erzählt. Allerdings spielt diese Geschichte in New Orleans...
Wenn ein Regisseur so verzweifelt ist, dass er schon in den ersten Szenen unheilvoll krächzende Krähen bedeutungsschwanger durchs Bild flattern lassen muss, um wenigstens ein bisschen Spannung …
Düsseldorf - Nur mal angenommen, man vergisst alles. Seine Late-Night-Show, die Pochers, Andracks oder Feuersteins dieser Welt, die nur als Pointen-Zielscheibe und Stichwortgeber angestellt waren.
Das "Durchschnittslächeln" ist weiblich und schüchtern
Münster - Das “Durchschnittslächeln“ der Deutschen ist weiblich und eher schüchtern. Das entdeckt Aktionskünstler Klaus Schröer, der mehr als 2700 Deutsche ein lachendes Gesicht zeichnen ließ.
FCKW-Schlacht am Rhein: „Hairspray“ feiert Premiere
Köln - Tracy Turnblad und ihre Mutter Edna im Kampf gegen Rassentrennung in den 60er Jahren, die Geschichte ist Kult. Die deutsche Auflage des Musicals feierte jetzt in Köln Premiere.
Hamburg - Das war ein Schreck für Moderatorin Nadine Krüger: Ihr Gast Carsten Ohm, Referent für Sozialpolitik bekam während des Interviews einen Schwächeanfall und musste behandelt werden.
München - Der Druck muss zu spüren gewesen sein während dieses Filmdrehs. Mit „Keinohrhasen“ hat Til Schweiger einen der erfolgreichsten deutschen Kinofilme gedreht. Nun kommt die Fortsetzung in die …
Hamburg - Millionen Leser kennen die Bücher von Ken Follet. Jetzt dürfen sie sich auf die Verfilmung sechs seiner Werke freuen. Das ZDF plant die Umsetzung drei der Bücher bis März 2010.
Bayrischer Filmpreis: Ehrenpreis für Joseph Vilsmaier
München - Joseph Vilsmaier wird für sein Lebenswerk geehrt. Die Auszeichung erhält der Produzent und Regisseur bei der Vergabe des „Bayrischen Filmpreis“ im Januar 2010.
Hamburg - In jedem Jahr zur Weihnachtszeit rührt “Der kleine Lord“ die Fernsehzuschauer zu Tränen. Daran hat sich nichts geändert. Der blondgelockte Junge liegt immer noch auf dem ersten Platz.
Hamburg - RTL setzt weiter auf absurde Rechtsfälle und hanebüchene Gerichtsstreitereien: Die Sendung “Einspruch! Die Show der Rechtsirrtümer“ wird im kommenden Jahr fortgeführt.
Hamburg - Der Kölner “Tatort“-Kommissar Dietmar Bär kann sich gut eine Versetzung ins Ruhrgebiet vorstellen - als Nachfolger von “Horst Schimanski“ alias Götz George.
William Fitzsimmons: Meine Musik ist wie ein Schrei
Dachau - In Amerika ist er bereits ein Star: William Fitzsimmons. Wir sprachen mit dem Songwriter während dessen Touraufenthalt in Deutschland über seine Songs, seine Arbeit als Psychotherapeut und …
München - Til Schweigers neuer Film „Zweiohrküken“ startet in den Kinos. Es ist die Fortsetzung von „Keinohrhasen“. Sollte Schweiger nervös sein, lässt er es sich im Interview nicht anmerken.
München/Mainz - Nach dem Aus für ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wird über dessen Nachfolger gerätselt. Es könnte der Leiter des Hauptstadtstudios Peter Frey werden.