Persönlichkeitsentfaltung durch Fotografie

Immer neue Perspektiven auf sich und damit meist auf ungenutztes Potenzial entwickeln: Das soll "Photoprofiling" ermöglichen. "Kein Ansatz schafft eine bessere Verbindung zwischen der kognitiven und der emotionalen Ebene", sagt Karmen Kunc-Schultze. Die Erfinderin dieser Form der Herausarbeitung von Persönlichkeit hat dabei immer auch Erkenntnisse aus Psychologie und Gehirnforschung im Blick.
Die Selbstreflexion durch Photoprofiling ist eine Kombination aus psychologischer Beratung und systemischem Coaching mittels des Mediums Fotografie. "Die Außenperspektive dient dabei der Reflexion, Dokumentation und Außendarstellung von Persönlichkeitsprofilen", so Karmen Kunc-Schultze. Es fördere damit auch die Wachstumsprozesse. Bilder in Verknüpfung mit Lernprozessen schafften Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer am Coaching sollten einen "anderen Blick auf sich selbst erhalten".
Ihre Erkenntnisse hat die Diplom-Sozialpädagogin, approbierte Psychotherapeutin und Diplom-Fotodesignerin auch in einem Buch zusammengefasst. Es gibt einen Überblick über die Entstehung und die Grundlagen Ihres Konzepts und vermittelt gleichzeitig Methoden für die Persönlichkeitsentwicklung und positive Selbstpräsentation. Bis zu einem gewissen Grad können diese auch autodidaktisch zur Anwendung kommen. Photoprofiling wurde aber als Coaching für Berater und Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur entwickelt.
Weitere Informationen gibt unter www.photoprofiling.com.
Auf Jobsuche nach einem Job in Berlin? Der Berliner Jobmarktfindet für Sie einen Job Ihrer Wahl.