Auf Messen selbstbewusst auftreten

Gerade noch dringend gesucht, müssen sich nun Fachkräfte wie Ingeniere um Jobs bemühen. Gute Gelegenheit Firmenkontakte zu knüpfen bieten spezielle Jobmessen.
Düsseldorf. Gerade noch dringend gesucht, müssen sich heutzutage auch Fachkräfte wie Ingeniere um Jobs bemühen. Gute Gelegenheit Firmenkontakte zu knüpfen bieten spezielle Jobmessen.
Die Anwärter müssen sich aber in Zeiten der Krise besonders gut verkaufen können. "Man sollte als junger Ingenieur durchaus selbstbewusst auftreten. Es ist ja so, dass solche Fachkräfte immer noch gesucht sind", sagt Kerstin Ernst von den VDI Nachrichten in Düsseldorf, die 2009 an 16 Terminen eintrittsfreie Jobmessen in Deutschland und der Schweiz für angehende Ingenieure veranstalten.
Auch bräuchten Fachkräfte in diesen Bereichen ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen, wenn es um ihre Gehaltsvorstellungen geht. "Das ist jetzt natürlich ein heikles Thema. Aber es kommt immer darauf an, wie man verhandelt", sagt Ernst.
Wenn ein potenzieller Arbeitgeber also auf Kosteneinsparungen wegen der Wirtschaftskrise verweist, müssen Bewerber ihn davon überzeugen, dass bei einer Einstellung aufgrund der eigenen Qualifikationen trotzdem ein positives Preis-Leistungsverhältnis für den Betrieb herauskommt.
Auf den Jobmessen sind den Angaben zufolge in diesem Jahr aufgrund der wirtschaftlichen Lage zwar weniger Firmen aus der Autobranche als bislang vertreten. Das Interesse etwa von Energieversorgern und Maschinenbauern sei aber ungebrochen hoch.
Wichtig sei aber, dass Bewerber sich gut auf Messegespräche vorbereiten und genaue Vorstellungen darüber haben, wo sie arbeiten möchten, sagt Ernst. "Dazu gehört zum Beispiel, dass man sich vorher über die Firmen informiert und sich zum Beispiel auf ihrer Internetseite über die Arbeit und Produkte schlaumacht."
Außerdem sollten Bewerber stets alle Unterlagen parat haben, wenn sie Personaler an einem Messestand ansprechen - wer dann keine Visitenkarte zur Hand hat oder Zeugnisse nachreichen muss, wirkt schnell unprofessionell. Wer sich bei der Zusammenstellung seiner Bewerbungsmappe unsicher ist, hat auf den Messen auch die Gelegenheit, seine Unterlagen gratis von Personalexperten durchsehen zu lassen und sich Vorträge mit Bewerbungstipps anzuhören. (dpa/tmn)
Informationen: www.ingenieurkarriere.de/recruitingtag