Kollege scheint krank - nur dezent fragen

Reagiert ein Kollege auf die Frage "Wie geht's?" auffallend einsilbig, ist dezente Zurückhaltung angesagt. Vor allem in Gegenwart anderer verbietet sich bohrendes Nachfragen.
Frankfurt a.M. Reagiert ein Kollege auf die Frage "Wie geht's?" auffallend einsilbig, ist dezente Zurückhaltung angesagt. Vor allem in Gegenwart anderer verbietet sich bohrendes Nachfragen.
"Manchmal tut es aber auch gut, wenn jemand merkt, dass es einem nicht blendend geht", sagt die Etikettetrainerin Lis Droste aus Frankfurt. Am besten sollten Kollegen dann sensibel vorfühlen, was hinter der zurückhaltenden Antwort stecken könnte. "Man kann zum Beispiel sagen 'Ich habe das Gefühl, dich bedrückt etwas'", schlägt die Expertin vor.
Eine elegante Lösung ist auch, sich einfach etwas Zeit für den Kollegen zu nehmen, ohne gleich nach einer möglichen Erkrankung zu fragen. Eine Möglichkeit sei, dem Betreffenden anzubieten, sich zum Beispiel auf einen Kaffee zu treffen.
Dann ergibt sich vielleicht die passende Gelegenheit, darüber zu sprechen, warum der andere sich nicht so gut fühlt. "Manche Themen lassen sich eben nur schwer direkt ansprechen", sagt Droste. "Da ist viel Taktgefühl gefragt." (dpa/tmn)