Was sie freut, was sie nervt
.Eine aktuelle Umfrage unter Finanz- und Personalmanagern zeigt, worauf es dieser Berufsgruppe ankommt: Pflichtbewusstsein und Sorgfältigkeit. Wenn Mitarbeiter sich mit fremden Feder schmücken, nervt das hingegen viele der Befragten.
Pflichtbewusstsein steht bei Finanz- und Personalmanagern hoch im Kurs: Sie ärgern sich am meisten über Mitarbeiter, die nicht sorgfältig arbeiten. Das hat eine Umfrage des Personaldienstleisters Robert Half in München ergeben, die repräsentativ für diese Berufsgruppe in Deutschland ist. Danach stört sich rund jeder dritte Befragte (30 Prozent) daran, wenn Aufgaben nicht vollständig bearbeitet werden. Nahezu jeden Fünften nervt es, wenn Kollegen sich mit fremden Federn schmücken (19 Prozent). Und immerhin 14 Prozent finden Mitarbeiter störend, die Gerüchte verbreiten. Bei der internationalen Studie wurden weltweit 2406 Finanz- und Personalmanager befragt, davon 313 in Deutschland. (dpa/tmn)