Elon Musk: Diese vier Eigenschaften sind für seine Mitarbeiter ein Muss

Elon Musk – der Name ist jedem ein Begriff. Auf welche Eigenschaften er bei den Mitarbeitern seiner erfolgreichen Unternehmen Tesla und Space X achtet, erfahren Sie hier.
Er kam, sah und siegte. Das beschreibt wohl so ziemlich genau Elon Musks Auftreten in der Auto-, Weltraum,- und Energiebranche. Als einer der reichsten Männer der Welt, hatte der Tesla-CEO bislang noch in allem, was er begann, vollen Erfolg.
Elon Musk verrät auf Twitter, welche Mitarbeiter er bevorzugt
Darauf ruht sich der Multimilliardär allerdings nicht aus. Nein, im Gegenteil, Elon Musk* widmet sich einem hoch ambitionierten Projekt nach dem anderen von Automobilen und Energieversorgung über Internet bis hin zur Raumfahrt entwickelt er alles was zu Entwickeln ist. Wer bei besagten Projekten an seiner Seite arbeiten darf, ist aber nicht zufällig ins Unternehmen gestolpert. Zukünftige Mitarbeiter durchlaufen gleich mehrere Bewerbungsrunden, die nicht selten im Fragenhagel des Unternehmers selbst enden. Durch hochkomplizierte Einstellungstests herausgefiltert, kann Elon Musk schließlich auf die besten und klügsten Köpfe der Welt zurückgreifen. Welche Eigenschaften Elon Musk bei der Suche nach neuen Mitarbeitern für seine Unternehmen besonders wichtig sind, verrät der Tesla-CEO auf Twitter höchstpersönlich.
Was ihn von anderen Unternehmensführern unterscheidet und viele Menschen stark beeindruckt, ist sein beinahe gleichgültiger Umgang mit dem Thema Bildung, Zeugnisse und Zertifikate. Vielmehr listet er in einem Twitter-Beitrag aus dem Jahr 2020 zwischenmenschliche Qualitäten auf und verweist in einem anderen Tweet Anfang vergangenen Jahres darauf hin, dass ihm nicht einmal wichtig sei, ob seine Mitarbeiter einen Schulabschluss hätten. Und auch hier lesen wir Ähnliches: “Eine starke Arbeitsmoral, ein Talent für den Bau von Dingen, gesunder Menschenverstand und Ehrlichkeit. Der Rest kann trainiert werden.”
Lesen Sie auch: „Ich hasse es“: Elon Musk verblüfft mit harter Aussage über seinen Job als Tesla-Chef.
Eine starke Arbeitsmoral
Mit einer starken Arbeitsmoral ist hier einfach gesagt Engagement gemeint. Elon Musk gilt als genialer Visionär und exzentrischer CEO, hinter seinem Erfolg stecken lange Arbeitstage und wenig Schlaf. Er braucht Mitarbeiter, die ihn auf diesem Niveau abholen und bereit sind für ihn und seine Projekte durchzuarbeiten. Die Arbeit muss erste Priorität haben, das sickerte schon das ein oder andere Mal in Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern durch.
Ein Talent, Dinge zu bauen
Mit den Worten “Talent zum Bauen” meint der Tesla-CEO, laut gq-magazin.de, weniger die Herstellung von Produkten selbst, und vielmehr die Begleitung eines Projekts von Anfang bis Ende. Wenn Sie mehr über den Unternehmer lesen, bemerken Sie, dass er nicht überall als „genialer Visionär“ beschrieben wird. Nicht selten ist die Rede von Spinnerei, Träumerei und Schaumschlägerei. Daher braucht der CEO ein Team aus Mitarbeitern, die diese Visionen sehen können und sie nicht nur wahr werden, sondern auch weiterentwickeln und fertigstellen können.
Auch interessant: Diese Angst sollten Sie ablegen – wenn Sie im Beruf erfolgreich sein wollen.
Ein gesunder Menschenverstand
Auch an dieser Stelle setzt Elon Musk nicht auf gute Zeugnisse. Vielmehr erwartet er einen gesunden Menschenverstand als eine Grundvoraussetzung seiner Mitarbeiter. Es geht also wieder mehr um Charakter, genauer gesagt emotionale Intelligenz. Weniger auswendiggelerntes Faktenwissen mehr innovative Herangehensweisen und Arbeitstechniken.
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit im Sinne von Vertrauenswürdigkeit und Loyalität, bildetet die vierte und finale Eigenschaft, die Elon Musk bei der Auswahl zukünftiger Mitarbeiter ganz besonders berücksichtigt. In Unternehmen mit einem Mitarbeiterumfang, wie die von Elon Musk, kann es schwierig werden den Überblick zu behalten. Dementsprechend ist schon beim Einstellen der Mitarbeiter elementar, darauf zu achten, wen man sich in die eigenen Reihen holt. Ein echtes Vertrauen zwischen einem Arbeitgeber und seinen Arbeitnehmern aufzubauen ist die absolute Königsdisziplin im Personalmanagement und gleichzeitig die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen. (Clara Kistner) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.