Diese Männer-Domänen sind gut bezahlt

Friseure sind meistens weiblich, Mechaniker männlich: Der Rollentausch im Job lässt noch auf sich warten. Auch deshalb verdienen Frauen weniger. Wir zeigen „typisch männliche“ Ausbildungsberufe mit hohem Gehalt.
Mädchen arbeiten als Krankenschwester oder Floristin, Jungen programmieren oder reparieren Autos: Bei den Ausbildungsberufen hat sich in den vergangenen Jahren kaum etwas verändert. Das zeigt eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). „Nur sehr schleppend“ werden demnach typisch weibliche oder männliche Berufe durch das jeweils andere Geschlecht erobert.
Zwar haben Frauen meist bessere Schulabschlüsse als Männer. Trotzdem wählen sie aus einem engen Berufsspektrum - und entscheiden sich oft für klassische Frauenjobs. „Damit sind für sie meist geringere Aufstiegschancen und Lohneinbußen verbunden“, sagt Beate Walter-Rosenheimer, Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen Bundestag. Tatsächlich sind Frauenberufe wie Friseurin oder Erzieherin in der Regel schlecht bezahlt und haben ein relativ niedriges Image.
#textline
„Jungen interessieren sich öfter für die Technik an sich. Mädchen fragen häufiger: Was bewirke ich damit?“, beschreibt Elisabeth Schöppner vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit. Ein Beispiel sei die Informatik: Dort liege der Anteil der Frauen bei 16,8 Prozent. Dagegen sei ihr Anteil im Teilgebiet Medizin-Informatik mit 35,6 Prozent fast doppelt so hoch.
Um das zu ändern, haben Bundesbildungsministerium, Deutscher Gewerkschaftsbund und die Initiative D21 im Jahr 2001 den Girls' Day gestartet. Bundesweit lernen Mädchen ab der 5. Klasse Berufe aus Technik, Naturwissenschaften und IT kennen. Auch treffen sie weibliche Vorbilder in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. (gs/dpa)
In unserer Bildergalerie zeigen wir „typisch männliche“ Ausbildungsberufe mit hohem Gehalt.
#gallery