Fristen 2022: Bis wann muss ich mich für einen Ausbildungsplatz oder Studium bewerben?

Wer 2022 eine Ausbildung oder Studium beginnen möchte, muss sich ran halten: Viele Bewerbungsfristen enden schon bald.
Schüler stehen spätestens im letzten Jahr vor dem Abschluss vor der Qual der Wahl: Welchen Beruf möchte ich erlernen? Oder welches Fach studieren? Dabei sollten Schüler keinesfalls die Bewerbungsfristen für den Ausbildungsstart und Studienbeginn 2022 verpassen. Denn alles, was nach dem letzten Tag der Bewerbungsfrist eingeht, wird nicht anerkannt. Ihre Bewerbung hat dann in der Regel keine Chance mehr.
Lesen Sie auch: Top 20: Diese Arbeitgeber zahlen in Deutschland das beste Gehalt.
Bewerbungsfristen unbedingt vorher prüfen
Wann Sie die Bewerbungsunterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) für Ihre Wunsch-Ausbildung einreichen müssen, sollten Sie deshalb unbedingt im jeweiligen Unternehmen erfragen, schließlich regelt das jeder Betrieb individuell. Genauso verhält es sich mit den Fristen zur Einschreibung oder Bewerbung an der Universität oder Hochschule. Zur Orientierung haben wir die gängigen Fristen im Folgenden für Sie zusammengestellt:
Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 2022
Wer eine Lehre beginnen möchte, sollte sich am besten so früh wie möglich bewerben. Die Ausbildungen in Deutschland starten meist im August oder September. Sechs bis neun Monate müssen sich angehende Azubis mindestens im Voraus bewerben. In großen Betrieben startet die Bewerbungsphase oft bereits ein Jahr vor Ausbildungsstart. Wer sich bis jetzt noch nicht für eine Ausbildung 2022 beworben hat, sollte also gleich loslegen. Welche Ausbildungen am besten bezahlt werden, lesen Sie hier.
Bewerbungsfrist für Studienanfänger 2022
Die meisten Studiengänge beginnen zum Wintersemester, also im Oktober. Wer sich für ein Studium ohne Zulassungsbeschränkung interessiert, kann sich noch bis September an der Universität oder Hochschule einschreiben. Bei zugangsbeschränkten Studienfächern läuft die Bewerbungsphase vorwiegend von Mitte April bis Mitte Juli. Für zugangsbeschränkte Studiengänge, die zum Sommersemester beginnen, endet die Bewerbungsfrist überwiegend im Januar.
Für den fristgerechten Eingang der Bewerbungsunterlagen zählt übrigens meist der tatsächliche Posteingang – nicht, wann Sie die Dokumente versendet haben. Wer seine Unterlagen auf den letzten Drücker versendet, könnte als Pech haben. Sie haben trotzdem keine Antwort auf die Bewerbung erhalten? Welche Gründe dahinter stecken, und was zu tun ist, lesen Sie hier. (as)