1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Bewegung ins Büro bringen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ursache für Verspannungen und Rückenschmerzen bei Büroangestellten ist häufig die mangelnde Bewegung.
Ursache für Verspannungen und Rückenschmerzen bei Büroangestellten ist häufig die mangelnde Bewegung. © dpa

Leiden Büroangestellte unter Verspannungen oder Rückenschmerzen, liegt das häufig an mangelnder Bewegung. Abhilfe schaffen oft schon kleine Änderungen im Alltag.

Hamburg. Leiden Büroangestellte unter Verspannungen oder Rückenschmerzen, liegt das häufig an mangelnder Bewegung bei der Arbeit. Abhilfe lässt sich oft schon durch kleine Änderungen im Büroalltag schaffen.

Dazu gehöre etwa, die Hauspost wegzubringen oder den Gang zum Kopierer selbst zu erledigen, teilt die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) in Hamburg mit. Gesünder lebt auch, wer im Betrieb statt des Aufzugs die Treppe nimmt oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt.

Bei der Arbeit am PC sei es außerdem wichtig, die Sitzhaltung oft zu wechseln und so einseitigen Belastungen vorzubeugen.

Fehlende Bewegung im Büro führe sonst leicht zu Rückenleiden oder Muskelverspannungen, berichtet die VBG in ihrem Magazin "Sicherheitsreport".

Muskel- und Skeletterkrankungen sorgen den Angaben zufolge für die meisten Fehlzeiten - sie sind bei rund einem Viertel (rund 28 Prozent) der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten der Grund. (dpa/tmn)

Auch interessant

Kommentare