Lese- und Gleitsichtbrille für PC-Arbeit nicht optimal
Wenn die Arbeit am Monitor im Alter zunehmend anstrengend wird, greifen viele zu einer Lesebrille. Eine Bildschirmbrille wäre aber häufig die bessere Lösung. Warum?
Kindergeld bekommen Eltern, bis ihre Kinder das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ob anschließend weiter gezahlt wird, kommt auf die jeweilige Lebenssituation an.
In der Ausbildung verdienen viele junge Menschen zum ersten Mal ihr eigenes Geld. Doch nicht jeder Azubi bekommt gleich viel, und oft reicht die Vergütung kaum zum Leben. Was dann?
Service auf Knopfdruck: In wenigen Klicks zum Printmailing
Optimierter Prozess spart Portokosten. ONLINEPRINTERS kooperiert mit dem Mailingexperten O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH. Versandpartner ist die Deutsche Post AG.
Studie von F.A.Z.-Institut und IMWF in Zusammenarbeit mit Hansgrohe, Signal Iduna, news aktuell und Beekeeper ermittelt besonderes Engagement in der Corona-Krise / "Dankeschön" an Privatpersonen, …
In der Ausbildung werden Theorie und Praxis verknüpft. Optimale Lernvoraussetzungen, sagt Neurowissenschaftler und Autor Henning Beck. Den Rest kann man sich von Leistungssportlern abgucken.
Der Großteil der dualen Ausbildungen dauert drei Jahre - genauso lange wie ein Bachelor. In manchen Berufen aber kann man schon nach zwei Jahren den Abschluss erhalten. Gibt es Unterschiede?
EBS Universität: Neuer Master-Studiengang "Digital Marketing" in Zusammenarbeit mit der UC Berkeley
Ab dem Wintersemester 2020/21 erweitert die EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Kooperation mit der renommierten University of California Berkeley ihr Studienangebot um die neue …
Nervenstark sein: Gelassenheit im Job lässt sich trainieren
Ob Gehaltsverhandlung, wöchentliches Meeting oder Konfliktgespräch: Auf Job-Einsteiger warten immer wieder neue Gesprächssituationen. Wer sich gedanklich vorbereitet, wirkt souveräner.
Nach der Schule direkt ins Berufsleben starten? Das ist nicht für jeden etwas. Ein Freiwilligendienst kann helfen, Zukunftspläne zu konkretisieren. Als erstes heißt es, das richtige Angebot zu finden.
Habe ich einen Anspruch auf ein Mitarbeiterjahresgespräch?
Sie wollen endlich mal mit Ihrer Führungskraft besprechen, wie sie Ihre Leistungen einschätzt und wo Ihr Weg im Unternehmen hingehen soll. Aber gibt es überhaupt einen Anspruch auf ein Jahresgespräch?
Hochschulen können ihre Studienplätze nach verschiedenen Kriterien vergeben - zum Teil über Tests. Die unterscheiden sich je nach Standort und Studiengang erheblich. Nicht immer sind sie eine Chance.
Brüche beheben, Schienen einsetzen, nachts ausrücken: Gleisbauer sind echte Schienen-Doktoren. Wer sich für die Ausbildung interessiert, sollte vor körperlicher Arbeit im Freien nicht zurückschrecken.
Gehaltsverhandlungen sind ohnehin ein verzwicktes Thema. Die Folgen der Corona-Krise verstärken die Unsicherheiten noch. Tipps und Taktiken von Verhandlungsexperten.
Ökonomen preisen die Kurzarbeit als wirksames Instrument, um massenhafte Arbeitslosigkeit zu verhindern. Doch nicht alle Arbeitnehmer können in Krisen davon profitieren.
Bei Quarantäne nach Urlaubsreise kann Lohnausfall drohen
Eine Reisewarnung ist zwar kein Reiseverbot - ein Urlaub ist in betroffenen Ländern also trotzdem möglich. Beschäftige sollten aber prüfen, wie es um die Quarantäne-Regelungen für Rückkehrer steht.
Hartz-IV-Empfängern drohen wieder Sanktionen - Sätze sollen ab 2021 steigen
Wer jetzt von einer Kündigung betroffen ist, sollte so schnell wie möglich Kontakt zur Bundesagentur für Arbeit aufnehmen. Was Betroffene wissen sollten - hier die Neuheiten.
Darf Ihr Arbeitgeber Minusstunden wegen Corona anordnen?
In der Corona-Krise gibt es zum Teil weniger zu tun als vertraglich vereinbart. Sind Minusstunden zulässig? Und was gilt, wenn sie wieder abgearbeitet werden sollen?