Betriebsrat hat kein Dauereinsichtsrecht für Personalakten
Die Personalakte enthält alle Informationen, die für ein Arbeitsverhältnis wichtig sind. Allgemein zugänglich darf sie nicht sein - auch wenn das in der Betriebsvereinbarung steht.
Gut gemacht statt nur gut gemeint: Pixum spendet bis zu einer halben Million Euro aus der MwSt.-Senkung
Der Online-Fotoservice Pixum hat sich entschieden, die Verkaufspreise beizubehalten und aus der zeitweisen Mehrwertsteuer-Senkung eine große Summe für gemeinnützige Projekte zu spenden.
Was Autoherstellern droht, wenn sie die CO2-Vorgaben der EU überschreiten
Die Automobilindustrie steht unter enormen Druck. Die Corona-Krise legte die Produktion über Wochen lahm, die erhoffte Verkaufsprämie für Autos mit Verbrennungsmotor hat die Bundesregierung abgelehnt.
Jobcenter muss unter Umständen für Berufskleidung zahlen
Bei der Anschaffung von Berufskleidung kann es Unterstützung vom Jobcenter geben. Bei Schülern etwa sind die Kosten dafür nicht durch die Schulbedarfspauschale gedeckt.
Starkes Halbjahr: Zwei Mal 90 Millionen nach Deutschland
Das erste Halbjahr 2020 brachte für viele Eurojackpot-Spieler Emotionen pur: Der ganz große Traum wurde für zwei Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen und Bayern real.
Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Corona gehört, dass viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten. Das sollte Unternehmen und Führungskräften zum Nachdenken bringen, finden Fachleute.
Der Wald ist für viele ein Ort, um zu wandern oder sich zu erholen. Forstwirte verbringen dort die meiste Zeit ihres Arbeitstages. Der beginnt mit Sonnenaufgang - und erfordert Ruhe und Besonnenheit.
Eine gute Eintrittsstrategie haben und sich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut machen: So aufgestellt kann es losgehen mit dem eigenen Online-Business. Was dabei wichtig ist.
Können Arbeitnehmer während der Elternzeit in Teilzeit gehen
Elternzeit bedeutet nicht automatisch, dass Väter und Mütter komplett aus dem Job aussteigen müssen. Sie haben sogar einen Anspruch darauf, in Teilzeit zu arbeiten. Dafür gibt es aber Regeln.
Mutter und berufstätig? Dann kostet das Sie so viel mehr Geld
Laut einer Bertelsmanns-Studie sind Mütter beim Verdienst sowohl gegenüber Männern als auch gegenüber kinderlosen Frauen im Nachteil. Wie groß ist der Unterschied?
Ein Bier, das nach Banane schmeckt? Das geht - ganz ohne Banane, dafür mit der Ausbildung zum Brauer und zur Mälzerin. Technisches und naturwissenschaftliches Interesse dürfen dabei nicht fehlen.
Im Job kommunizieren wir zunehmend digital. Eine Mail schreiben, eine kurze Chat-Nachricht schicken oder via Zoom anrufen? Worauf es bei der Wahl des richtigen Kommunikationskanals ankommt.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und angesichts der vergangenen Monate mit Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer Erholung in diesem Jahr besonders verdient. Aber wie erholt man sich am besten?
Gehalt: Das verdienen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter
Fast täglich an die verschiedensten Orte der Welt fliegen klingt für viele nach einem absoluten Traumjob. Doch was verdient man eigentlich als Flugbegleiter?
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - noch ist das in Deutschland für Frauen nicht immer Realität. Helfen soll ein Gesetz, das bei der Bezahlung für mehr Transparenz sorgen soll. Nun gibt es das erste …
Studie von Smurfit Kappa: Bewusster Konsum zwingt Unternehmen zu noch mehr Nachhaltigkeit
Eine neue Studie, die von dem führenden Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe Smurfit Kappa beauftragt wurde, zeigt, dass Nachhaltigkeit ein Schlüsseltreiber für Unternehmen ist.
Sitzen Sie den ganzen Tag vor dem PC und haben Probleme mit trockenen, gereizten Augen? Kein Wunder. Experten erklären, was dahintersteckt und wie Sie Abhilfe schaffen.
Die Corona-Pandemie hat dem Arbeitsmarkt einen Dämpfer verpasst. Von der Idee, den Job zu wechseln, haben da einige Abstand genommen. Was aber, wenn man mit Kollegen oder der Chefin nicht klarkommt?
Sind Ladendetektive mit angemeldetem Gewerbe selbstständig oder abhängig beschäftigt? Mit dieser Frage hat sich das Hessische Landessozialgericht beschäftigt. Aus verschiedenen Gründen.
Staat will Unternehmen Corona-Prämien für Ausbildung zahlen
Aus der Wirtschaftskrise soll nicht auch noch eine Ausbildungskrise werden. Deshalb hat das Bundeskabinett Hilfen für angeschlagene Unternehmen auf den Weg gebracht, die trotzdem ihre Azubis halten …
Manche Jobs erfordern bestimmte Kleidung. Unter Umständen kommt das Jobcenter für Berufskleidung auf. Wenn die Kleidung aber auch im Alltag getragen werden kann, muss sie selbst finanziert werden.