Peinlicher Abgang: So vermeiden Sie Blamagen bei der Kündigung
Wer sich bei der Kündigung theatral gibt, könnte bei den Vorgesetzten und den Kollegen zur Lachnummer werden. So vermeiden Sie peinliche Missgeschicke.
Höher Qualifizierte haben deutlich weniger Krankentage
Je besser qualifiziert, desto weniger Fehltage wegen Krankheit - zu diesem Schluss kommt der diesjährige Gesundheitsreport der Barmer. Welcher Zusammenhang könnte dahinter stecken?
Microsoft testete Vier-Tage-Woche - und das Ergebnis ist vielversprechend
In Japan testete Microsoft aus, wie produktiv die Mitarbeiter mit einem verlängerten Wochenende arbeiten. Jetzt liegen die erstaunlichen Resultate vor.
100 Absagen auf Bewerbungen: Frau lässt dann ein Detail weg - und wird prompt eingeladen
Eine Frau auf Jobsuche bewarb sich auf über 100 Stellen - doch sie bekam nur Absagen. Dann entschied sie sich, ein Detail aus ihrem Bewerbungsschreiben zu streichen.
Firmenchef belohnt Mitarbeiter für harte Arbeit - und zahlt Weihnachtsgeld in Millionenhöhe
Kaum eine Weihnachtsprämie dürfte die Summe überbieten, die ein amerikanisches Immobilienunternehmen auszahlt - denn der Chef stellt Millionen von Dollar zur Verfügung.
Weihnachtsdeko im Büro: Bei falscher Schmuckwahl drohen Ordnungsgelder
Wer hätte gedacht, dass Deko im Büro Gefahren birgt? Mitarbeiter, die zu Weihnachten ihren Arbeitsplatz schmücken wollen, sollten es sich genau überlegen.
Bewerbung: Das sind die zehn größten Irrtümer bei der Jobsuche
Zum Thema Bewerbung kursieren viele falsche Fakten, die so manchem Bewerber den Job kosten können. Welche davon ins Reich der Mythen gehören, erfahren Sie hier.
Karrierecoach verrät: Mit diesen Tricks erhalten Sie mehr Geld
Schon wieder gähnende Leere auf Ihrem Konto? Dann nehmen Sie sich ein Herz und bitten Ihren Chef um eine Gehaltserhöhung. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.
Vokabeln lernen, Grammatik pauken - das hat in der Schule schon wenig Spaß gemacht. Lassen sich verschüttete Sprachkenntnisse auch auf andere Weise wieder zu Tage fördern?
Mehrheit ist im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar
«An jetzt erreicht man sowieso niemanden mehr»: Rund um Weihnachten ist das eine oft gehegte Annahme unter Berufstätigen. Sie scheint aber nicht der Wahrheit zu entsprechen, wie eine Umfrage zeigt.
Firma bereitete besondere Weihnachtsüberraschung für Mitarbeiter vor - und das nur mit Kartons
Ein Büromittellieferant ließ sich für seine Mitarbeiter etwas ganz besonderes zu Weihnachten einfallen - und dafür reichten mehrere Kartons vollkommen aus.
Nervige Mitarbeiter: Mit dieser Methode gewöhnen Sie sich an die schlimmsten Kollegen
Anstrengende Kollegen oder Vorgesetzte gelten als ein häufiger Kündigungsgrund. Doch muss man diesen drastischen Schritt tatsächlich immer gehen? Hier ist eine Alternative.
Von Kunde zu Kunde, immer im Gespräch: Schornsteinfeger kommen bei der Arbeit viel herum. Ihr Aufgabengebiet wird immer größer, und damit auch die Verantwortung.
Die meisten wollen es, aber den wenigsten gelingt es: konstruktives Feedback geben. Zu schnell kochen die Emotionen hoch. Wie geht's besser? Eine Anleitung in fünf Schritten.
Ein Lächeln genügt: Deshalb sollten Sie unbedingt mit Ihren Kollegen flirten
Flirten in der Arbeit empfinden viele als unangenehm, denn es wirkt unprofessionell. Laut einer Studie soll man auf den Flirt im Büro aber nicht verzichten.
Diese Sternzeichen sind die besten Kollegen - können Sie es bestätigen?
Mit manchen Kollegen kommen Sie besser zurecht als mit anderen - logisch. Doch das liegt nur an der Sympathie - oder spielen etwa auch noch andere Faktoren eine Rolle?
Anwälte zählen in Deutschland zu den Spitzenverdienern. Doch nicht überall winkt das große Geld. Wie viel ein Anwalt wirklich verdient, erfahren Sie hier.
Gehalt im öffentlichen Dienst: Wie viel kann ich verdienen?
Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, wird nach Tarif bezahlt. Wie die Eingruppierung funktioniert und welche Abschlüsse dafür nötig sind, erfahren Sie hier.
Morgens vom Frühstücks direkt an den Schreibtisch, abends keine Staufahrt. Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist für viele attraktiv, zunehmend bieten Unternehmen es an. Es gibt aber Grenzen und …