Die Mitarbeiterin eines Juweliergeschäfts bricht sich auf dem Weg zu Arbeit ein Bein. Nun springt die Versicherung ein, obwohl der Ort des Unfalls nicht auf direktem Weg liegt. Weshalb das so ist:
Warum Erfolg wesentlich von dieser einzigen Sache abhängt
Wer erfolgreich sein will, muss fleißig sein und an seinen Fähigkeiten arbeiten? Falsch! Eine Pädagogin verrät den eigentlich Grund, von dem Ihr Erfolg abhängt.
Warum allen Bewerbern diese wichtige Frage gestellt wird
Der Anzug sitzt, der Personaler lächelt Sie freundlich an, und dann kommt wieder diese eine Frage. Warum sie gestellt wird - und wie sie am Besten antworten.
Während die meisten Angestellten den Sommer im klimatisierten Büro verbringen, braten Bauarbeiter in der prallen Sonne. Doch gibt es auf der Baustelle eigentlich hitzefrei?
Fürs Trinken bezahlt werden? Dieser Traumjob hat einen Haken
Wenn Sie nichts mehr lieben, als ein Glas kühles Bier, dann könnte dies ein Job für Sie sein. Allerdings müssen Sie dafür eine bestimmte Voraussetzung erfüllen.
Nicht-Akademiker gehen im Job an körperliche Grenzen
Von wegen: Handwerk hat Goldenen Boden. Immer mehr Stress im Job lässt Arbeitnehmer zunehmend schneller an ihre körperlichen Grenzen kommen. Mit schlimmen Folgen.
Viele Krankheitstage: Nicht automatisch Grund für Kündigung
Viele Fehltage sind kein Grund für eine krankheitsbedingte Kündigung. Dazu müsste ein Arbeitgeber mindestens nachweisen können, dass ein Mitarbeiter auch künftig wiederholt länger ausfallen wird. Das …
Sie dirigieren Flugzeuge und sorgen dafür, dass alles in geregelten Bahnen läuft. Fluglotsen müssen schnell reagieren und gut mit Stress umgehen können. Zur Ausbildung zugelassen wird aber nur, wer …
34-Jährige kündigt ihren Job - und sahnt jetzt satte 178.000 Euro im Jahr ab
Morgen Overhault hasste ihren Job - sie war unterbezahlt, überarbeitet und wurde von ihrem Chef schlecht behandelt. Sie kündigte - und ist heute erfolgreicher denn je.
Sticheleien zwischen den Bundesländern über «Billig»- und «Elite»-Abis gibt es seit Jahren - verbunden mit der Debatte, wie fit Deutschlands Abiturienten eigentlich fürs Studium sind oder sein …
So groß sind die Unterschiede bei den Lehrlingsgehältern
Auch Auszubildende können schon gut verdienen. Doch in welcher Branche und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Haben Lehrlinge überhaupt einen Anspruch auf einen bestimmten Lohn?
Selbstfahrende Lastwagen oder Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker: Was heute noch Menschen erledigen, könnten zukünftig Maschinen übernehmen, denn die Digitalisierung verändert auch viele …
Leipzig und Magdeburg bekommen Akademie für Auto-Ingenieure
Die großen Autohersteller benötigen Ingenieure, die an den nötigen Innovationen wie autonomes Fahren oder E-Mobilität mitarbeiten können. Ein neuer Studienzweig wird dazu Ende des Jahres eröffnet.
Das Recht auf Homeoffice: So stehen Ihre Chancen darauf wirklich
Wegen der Hitze fordern die Grünen derzeit ein Recht auf Homeoffice. Doch eine jüngste Studie legt offen, wie es darum in Deutschland wirklich bestellt ist.
Hitze auf der Arbeit: Deshalb sollten Sie besser keine Ventilatoren nutzen
Im Hitzesommer 2019 sind die Temperaturen oft unerträglich. In vielen Büros sorgen da Ventilatoren für etwas Abkühlung. Keine allzu gute Idee, wie Experten warnen.
Hitzewelle: 14 Tricks, wie Sie im Büro weniger schwitzen
Bei Temperaturen um die 30 Grad kommen viele am Arbeitsplatz so richtig ins Schwitzen. Doch ein paar einfache Tricks helfen, um für Kühle und weniger Schweiß zu sorgen.
Hitzewelle bremst Wirtschaft aus: Anzahl der Krankschreibungen steigt
Mit den Temperaturen steigt auch die Anzahl der eingereichten Krankschreibungen und Maschinenschäden. Manche Unternehmen verzeichnen schon Umsatzeinbußen.
Kurios: Chef sucht harte Jungs "zum Schulden eintreiben"
Ein Unternehmen sucht Profis zum Schulden eintreiben. Um welche Firma es sich genau handelt, bleibt geheim. Doch mit einem Detail nimmt es der Chef ganz genau.