Neue Studiengänge an Universitäten und Hochschulen
Studieninteressierte haben in diesem Jahr eine Reihe neuer Studiengänge zur Auswahl. Neue Bachelor- und Masterstudiengänge gibt es in den Bereichen Informatik und Unternehmertum, Steuerpolitik, im …
Das größte Angebot an Stellenanzeigen hat die Arbeitsagentur
Die Jobbörse der Arbeitsagentur ist sehr umfangreich. Je nach Branche lassen sich aber große Unterschiede im Stellenangebot feststellen. Wo können Bewerber außerdem nach Stellen suchen?
Darum lehnt jeder dritte Bewerber ein Jobangebot ab
Längst sind es nicht mehr die Unternehmen, die Absagen erteilen. Heute verteilen die Bewerber Körbe. Doch daran sind die Firmen selbst schuld, sagt eine Studie.
Wenn der Chef den Mitarbeitern Fußballkarten schenkt
Gemeinsam mit Kollegen im Fußballstadion jubeln - das verbindet. Doch wenn der Chef seinen Mitarbeitern Karten für ein Spiel schenkt, sollten Arbeitnehmer vorher die Versteuerung mit ihm klären. Denn …
Lücke im Lebenslauf? So kaschieren Sie diese am besten
Im Laufe des Arbeitslebens klafft wohl bei jedem einmal eine Lücke im Lebenslauf. Wie Sie diese am besten kaschieren, ohne bei Personalern durchzufallen, lesen Sie hier.
Gerade wenn man den Job oder den Ausbildungsplatz unbedingt haben möchte, fällt es schwer, beim Bewerbungsgespräch cool zu bleiben. Klar, die Anspannung ist den meisten Menschen dann auch anzumerken. …
In der Theorie sieht der Gesetzgeber das Teilen von Arbeitsplätzen schon seit den 1980er Jahren vor. Doch in der Praxis kommt Jobsharing nur in Einzelfällen vor. Der Softwarekonzern SAP will jetzt …
So steigert man die Konzentrationsfähigkeit im Studium
Viele Studenten lassen sich beim Lernen von ihren Smartphones ablenken. Es gibt eine Methode, die eigene Konzentrationsfähigkeit zu steigern, ohne auf die neuesten Textnachrichten und Infos aus den …
IT-Gehälter: In diesen Jobs und Branchen verdienen Sie am meisten
IT-Spezialisten sind gefragt wie nie. Doch in welchen Berufen und Branchen wird das beste Gehalt gezahlt? Eine aktuelle Studie zeigt, wo sich IT-Jobs richtig lohnen.
Was Arbeitnehmer während der Warnstreiks wissen müssen
Arbeitnehmer mit Kita- und Schulkindern bekommen heute verstärkte Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu spüren. Auch der Weg zur Arbeit wird zur Herausforderung. Welche Rechte haben Arbeitnehmer in …
Krankschreibung am Samstag: Wie bekomme ich ein Attest, wenn der Hausarzt nicht da ist?
Wer samstags oder sonntags arbeiten muss, hat im Krankheitsfall ein Problem: Wie bekomme ich am Wochenende eine Krankschreibung? Wir zeigen, wie's geht.
Um einer permanenten Erreichbarkeit im Job entgegenzuwirken, ist aktives Handeln gefragt. Neben individuellen Maßnahmen sind auch Bemühungen von betrieblicher Seite wichtig.
Musik, Sprache, Schauspiel oder technisches Verständnis: Menschen können viele Talente haben. Doch nicht immer fällt es leicht, die eigenen Stärken zu entdecken und für die Berufswahl zu nutzen. Das …
Der eigene Vertrag wird nicht verlängert, oder die Stelle fällt weg - keine leichte Situation. Wer erfährt, dass er seinen Job verliert, kann aber einige Dinge in die Hand nehmen - vom …
Der Arbeitstag beginnt im Morgengrauen, bis zum Feierabend wird geknetet, geformt, gespritzt und glasiert. Oft noch in Handarbeit stellen Bäcker nicht nur das täglich Brot für den Familientisch her, …
Eine Dienstreise kann länger dauern als geplant. Oder es ist so schön vor Ort, dass man gleich einen Kurzurlaub dran hängt. Doch wie sieht es dann mit der Unfallversicherung aus?
Immer wieder die gleiche Tätigkeit, stets die gleiche Körperhaltung: Wer damit in seinem Berufsalltag konfrontiert ist, sollte auf seine Rückengesundheit achten. Wie kann man vorsorgen?
Dieser Irrglaube von Studenten schmälert die Chancen bei der Bewerbung
Nach einem erfolgreichen Studium winkt ein guter Job - oder etwa doch nicht? Ein Personalexperte verrät, welchem fatalen Irrtum Studenten immer wieder erliegen.
"Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" - Das ist die beste Antwort
Einige Fragen begegnen uns in Vorstellungsgesprächen immer wieder, so auch "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" Was Personaler damit bezwecken - und wie Sie am besten antworten.
Wer im Ausland ein Führungszeugnis vorlegen muss, hat es jetzt einfacher: Das Dokument wurde überarbeitet und weist die wichtigsten Informationen in mehreren Sprachen aus.
Wer bei einer Kirche angestellt ist, muss häufig bestimmten Loyalitätspflichten nachkommen. Doch wie weit dürfen diese reichen? Und darf es einen Unterschied zu Nicht-Religionsangehörigen geben?
Wenn sich ein Freund im gleichen Unternehmen bewirbt
Manchmal bewerben sich Freunde im gleichen Unternehmen - und erhoffen sich Hilfestellung. Das kann zu Konflikten führen. Experten raten daher zu einer besonderen Strategie.