Weblogs sind Tagebücher im Netz: So lautet die Definition aus dem Lexikon. Viele sind inzwischen aber eher Onlinemagazine zu Lifestyle-Themen. Und manche Blogger verdienen damit sogar Geld. Das …
Fehler in Unternehmen – warum keiner Verantwortung übernimmt
Statt aus ihren Fehlern zu lernen, verschweigen viele Mitarbeiter diese lieber: Die schlechte Fehlerkultur in deutschen Unternehmen hängt mit dem Management zusammen. VW ist nur ein Beispiel dafür. …
Funkstille nach Feierabend und im Urlaub? Fehlanzeige. Viele Berufstätige müssen auch außerhalb der Arbeitszeiten und sogar an Feiertagen E-Mails lesen oder Telefonanrufe beantworten. Aber dürfen …
Wie Sie Grabscher und Besserwisser in die Schranken weisen
Jeder ist ihnen schon mal begegnet: Unangenehmen Kollegen, die sich ungebeten in alles einmischen, einen „Schätzelein“ nennen oder sogar zudringlich werden. Wie Sie mit solchen Attacken besser fertig …
Sieben Typen, die auf keiner Weihnachtsfeier fehlen
Alle Jahre wieder versammeln sich Mitarbeiter, die privat oft wenig miteinander zu tun haben, und feiern eine Weihnachtsparty. Der eine schlägt sich am Buffet den Bauch voll, der andere ist möglichst …
Sprüche, Kritik, zweideutige Bemerkungen: Auf der Arbeit müssen Mitarbeiter oft verbal viel einstecken. Gut ist es da, wenn man schlagfertig sein kann. Experten geben Tipps, damit Arbeitnehmer nie …