Ressortarchiv: Karriere

Weiterbildung am Computer

Lernen verlagert sich in virtuelle Welten

Computersimulationen werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle in Schule und beruflicher Weiterbildung einnehmen. Davon geht der Karlsruher Informatikprofessor Peter Henning aus.
Lernen verlagert sich in virtuelle Welten

Studienwahl

Hochschul-Rankings nicht immer aussagekräftig

Regensburg oder Berlin? Uni oder FH? Die Wahl der Hochschule bereitet vielen Schulabgängern Kopfzerbrechen. Rankings geben hierbei eine Orientierungshilfe. Welche Hochschule zu einem passt, lässt …
Hochschul-Rankings nicht immer aussagekräftig

Gerichtsurteil

Fälschen von Pfandbons rechtfertigt Rausschmiss

Kassierer, die dringend verdächtig sind, Pfandbons gefälscht zu haben, können fristlos gekündigt werden. Dies entschied das Arbeitsgericht Berlin, wie die Deutsche Anwaltauskunft mitteilt.
Fälschen von Pfandbons rechtfertigt Rausschmiss

Etikette

Mindestabstand einhalten

Abstand zu halten, wirkt nicht steift, sondern ist sogar geboten. Egal ob Kunde, Geschäftspartner oder Kollege - etwas Distanz muss sein. Wie groß ist der Mindestabstand?
Mindestabstand einhalten

Arbeitsatmosphäre

Schreibtische lassen Rückschlüsse über Besitzer zu

Ein Bikini-Foto von der Liebsten, ein Wimpel von Schalke 04 - da ist es gleich viel gemütlicher am Arbeitsplatz. Zu viel private Deko auf dem Schreibtisch kann bei Kollegen komisch ankommen. Und der …
Schreibtische lassen Rückschlüsse über Besitzer zu

Arbeitsunfälle

Unfallversicherung gilt bei Heimarbeit

Heimarbeiter sind bei beruflichen Tätigkeiten in ihrem Arbeitszimmer gesetzlich unfallversichert. Darauf weist Regina Schmidt von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG hin.
Unfallversicherung gilt bei Heimarbeit

Insolvenz

Arbeitgeber pleite: Insolvenzgeld beantragen

Geht der Arbeitgeber pleite, sollten Beschäftigte umgehend Insolvenzgeld beantragen. Der Antrag muss innerhalb von zwei Monaten nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei der Arbeitsagentur am …
Arbeitgeber pleite: Insolvenzgeld beantragen

Gerichtsurteil

Sexueller Missbrauch: Entzug der Approbation

Wird ein Psychologischer Psychotherapeut wegen sexuellen Missbrauchs von Patientinnen verurteilt, verliert er seine Approbation. Das entschied der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg …
Sexueller Missbrauch: Entzug der Approbation

Stress am Arbeitsplatz

Jeder Fünfte wird psychisch krank

Hamburg. Termindruck, «SMS-Flut», ständige Erreichbarkeit: Jeder fünfte Erwerbstätige hat wegen zu großer Anforderungen am Arbeitsplatz psychische Störungen. Das ergab eine Studie der Techniker …
Jeder Fünfte wird psychisch krank

Öffentlicher Dienst

Elternzeit bleibt unberücksichtigt

Im öffentlichen Dienst bleibt die Elternzeit bei der Eingruppierung in eine höhere Entgeltstufe unberücksichtigt. Dies stelle keine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts dar, urteilte das …
Elternzeit bleibt unberücksichtigt

Arbeitsmoral

Nicht zum «Depp» werden

Beim Chef kommt es gut an, wenn Mitarbeiter für andere einspringen. Sie müssen aber aufpassen, dass das nicht zur Regel wird.
Nicht zum «Depp» werden

Kurzarbeit

Facharzt bekommt kein Kurzarbeitergeld

Arbeitnehmer haben in der Regel keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld, weil Gesetze geändert worden sind. Das entscheid das Hessische Landessozialgericht.
Facharzt bekommt kein Kurzarbeitergeld

Umfrage

Unsicher auf der Karriereleiter

Eigene Ängste und Unsicherheit bremsen berufstätige Frauen auf der Karriereleiter eher aus als Männer. Das sagte Prof. Jörg Felfe von der Helmut-Schmidt-Universität am Freitag.
Unsicher auf der Karriereleiter

Familienbetriebe

Frauen führen jede fünfte Familienfirma

.Fast jedes fünfte Familienunternehmen (19,5 Prozent) in Deutschland wird von einer Frau geführt. Darauf weist das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hin.
Frauen führen jede fünfte Familienfirma

Bewerbung: Spitzname in E-Mail-Adresse tabu

Für Online-Bewerbungen legen sich Schulabgänger besser eine seriöse E-Mail-Adresse zu. Adressen mit Spitznamen wie «kleinehexe1994» oder «tokiohotelfan123» eignen sich nicht für geschäftlichen …
Bewerbung: Spitzname in E-Mail-Adresse tabu

Berufseinstieg

Arbeitgeber: Uni-Absolventen fehlt Praxiswissen

Hochschulabsolventen fehlt aus Sicht von deutschen Arbeitgebern häufig das nötige Praxiswissen. Das hat eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin unter 2175 …
Arbeitgeber: Uni-Absolventen fehlt Praxiswissen

Auslandspraktika

Bafög-Anspruch für Auslandspraktika prüfen

Bafög gibt es auch für Auslandspraktika. Sie werden aber nur gefördert, wenn die Studienordnung sie vorschreibt. Darauf weist die die Zeitschrift «Unicum» hin.
Bafög-Anspruch für Auslandspraktika prüfen

Mobbing

Tagebuch als Nachweis

Mobbing-Opfer müssen Belege für die von ihnen erlittenen Schikanen sammeln. Der Bund-Verlag in Frankfurt empfiehlt das Führen eines «Mobbing-Tagebuchs» um systematische Drangsalierungen und …
Tagebuch als Nachweis

Unmut am Arbeitsplatz: Der Kollege verdient mehr

Verdient ein Kollege mehr als die anderen, sorgt das schnell für Unmut. Dann gleich zum Chef zu rennen und sich zu beschweren,...
Unmut am Arbeitsplatz: Der Kollege verdient mehr

Ausbildung zum Buchhändler neu geregelt

Die Ausbildung zum Buchhändler wird neu geregelt. Die Inhalte der Lehre würden der veränderten Berufspraxis angepasst,...
Ausbildung zum Buchhändler neu geregelt

Wenn der Beruf das Leben beherrscht

Erfolg im Beruf will wohl jeder gerne haben. Die Arbeit ist für viele mehr als ein Job. Wenn jemand nur noch für den...
Wenn der Beruf das Leben beherrscht

Wenig Netz-Neugier bei Personalchefs

Personaler spähen Bewerber nur selten mithilfe von Suchmaschinen aus. Google oder Soziale Netzwerke wie Facebook oder...
Wenig Netz-Neugier bei Personalchefs

Qualifizierter Nachwuchs

Auch Bauern befürchten Mangel

Wer Bauer werden will, hat derzeit gute Karten. «In der nächsten Zeit suchen wir vermehrt Betriebsnachfolger», sagte der Bildungsbeauftragte des Deutschen Bauernverbands, Hans-Benno Wichert, auf der …
Auch Bauern befürchten Mangel

Lebensarbeitszeitkonto ist vor Insolvenz geschützt

Guthaben auf Lebensarbeitszeitkonten verfallen bei einer Pleite des Arbeitgebers nicht. Die Unternehmen seien gesetzlich...
Lebensarbeitszeitkonto ist vor Insolvenz geschützt

Verordnetes Schlichtungsgespräch bringt nichts

Bei einem Streit unter Mitarbeitern können Vorgesetzte zwar als Schlichter vermitteln. Es bringt aber wenig, wenn sie...
Verordnetes Schlichtungsgespräch bringt nichts