Arbeitgeber sind nicht an die bisherige Praxis im Betrieb gebunden, wenn es um Sonntags- und Feiertagsarbeit geht. Das sagt das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.
Manche Menschen haben kein Gefühl für den angemessenen Abstand anderen gegenüber. Solche aufdringlichen Gesprächspartner auf Distanz zu halten, ist nicht ganz leicht.
Regelmäßiges Stoßlüften ist unverzichtbar für ein gutes Raumklima im Büro. Andernfalls sind Müdigkeit, Konzentrationsmangel und Kopfschmerzen die Folge. Drei wichtige Ratschläge.
Bewerber sollten es nicht verschweigen, wenn sie arbeitslos sind. "Bis zu einem halben Jahr Jobsuche ist völlig normal, da wird kein Personaler drüber stolpern", sagt ein Berater für Berufsstrategie.
Im Job ist kein Platz, um über Gefühle zu reden - wer so denkt, macht sich schnell unglücklich. Denn Frust und Ärger herunterzuschlucken, ist falsch, sagen Fachleute.
Arbeitnehmer müssen die Fahrtkosten zum Arbeitsplatz auch bei wechselnden Einsatzorten selbst tragen. Das sagt das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in Mainz.
Wer beim Wechsel auf eine Teilzeitstelle eine Abfindung erhält, kann dafür steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Das sagt der Bundesfinanzhof in München.
Arbeitnehmer riskieren die Kündigung, wenn sie Raucherpausen einlegen ohne auszustempeln. Das ergibt sich aus einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Duisburg.