In einem Container, der schon am Förderband zur Müllpresse steht, liegt ein Kinderreisebett. Ein Arbeiter rettet es in sein Auto - und wird wegen Diebstahls entlassen. Ein Fall für Mannheimer Richter.
Politische Verantwortliche kommen schon mal in Schwierigkeiten, wenn sie mit dem Dienstwagen in den Urlaub fahren. Aber sie sieht das bei normalen Angestellten aus? Ein Arbeitsrechtler klärt auf.
Eis, Konfekt, Torten oder Plätzchen - Süßes regt die Geschmacksinne besonders an. Wer vom Naschen nicht genug bekommen und sich für die Arbeit mit Lebensmitteln begeistern kann, sollte sich bei der …
Wählt eine Firma bei Massenentlassungen mit dem Betriebsrat bestimmte Beschäftigte aus, haben die in einem Kündigungsschutzprozess wenig Chancen auf Erfolg.
Wer am Arbeitsplatz zu wenig Verantwortungsgefühl zeigt, kann fristlos entlassen werden. Das gilt erst recht, wenn der Betreffende die Gefahr eines massiven Rufschadens für den Arbeitgeber in Kauf …
Fünf Monate Ferien im Jahr - das klingt geradezu paradiesisch. Soviel freie Zeit haben Studenten auf dem Papier. In der Praxis sieht das aber anders aus.
Wer Arbeit hat, geht zunehmend später in Rente. Bei westdeutschen Männern liegt das Renteneintrittsalter inzwischen bei durchschnittlich 63,5 Jahren - und damit so hoch wie sei 31 Jahren nicht mehr.
Auch eine permanente Unpünktlichkeit kostet nicht zwangsläufig den Arbeitsplatz. Nach einem Richterspruch muss der Arbeitgeber den Mitarbeiter eindeutig abgemahnt haben.
Eine zeitlich ausgedehnte Probearbeit stellt nicht den Anspruch auf Arbeitslosengeld infrage. Das hat das Sozialgericht Frankfurt in einem Urteil entschieden.
Die Arbeitsagenturen müssen Bewerbungsreisen von Arbeitssuchenden auch ins Ausland bezahlen. Das stellt das Hessische Landessozialgericht klar. Ein Mann war zur Vorstellung nach Irland gereist.
Bei der Begrüßung sitzenzubleiben, kann leicht stillos wirken. Dennoch: Beschäftigte im Büro müssen nicht gleich aufspringen, sobald geschäftlicher Besuch den Raum betritt.
Von vielen Ärzten wird Bereitschaftsdienst geleistet. Laut einem Urteil des Landesgerichts Kiel ist diese als Arbeitszeit zu sehen. Deshalb müssen dabei auch die vorgeschriebenen Pausen eingehalten …
Arbeiten bis zur letzten Minute ist Gift für die Entspannung im Urlaub. Eine gezielte Vorbereitung auf die Ferienzeit verhindert, dass der Stress mit an den Strand genommen wird.
Ein Betriebsrat hat Anspruch auf einen Internetzugang. Der sei etwa dafür nötig, dass die Vertreter der Arbeitnehmer Vorschläge zur Sicherung und Förderung der Beschäftigung machen können.
In der Studierendenvertretung für andere kämpfen - ist sowas nicht hinderlich für die Karriere? Im Gegenteil, sagt ein Personalberater. Soziales Engagement im Lebenslauf kommt an.