Wer mehrfach gegen ein betriebliches Rauchverbot verstößt, muss mit der Kündigung rechnen. Das geht aus einem neuen Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln hervor.
Ein Arbeitgeber darf grundsätzlich Sonntagsarbeit anordnen. Es ist nicht notwendig, dass diese Möglichkeit im Arbeitsvertrag ausdrücklich erwähnt wird.
Übernimmt ein Unternehmen einen Leiharbeiter als eigenen Mitarbeiter, so wird die Zeit als Leiharbeiter nicht auf die Beschäftigungszeit angerechnet. Das sagt das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz.
Wer beruflich voran kommen will, muss nicht unbedingt das Unternehmen wechseln - manchmal reicht schon eine interne Bewerbung auf eine andere Stelle. Doch gerade dabei drohen eine Reihe von …
Die große Mehrheit der Deutschen zweifelt laut einer Umfrage an den Fähigkeiten der Führungskräfte im Land. Besonders wichtig ist ihnen Glaubwürdigkeit und Sachverstand.
Weiterbildungen für Arbeitnehmer werden immer wieder scharf kritisiert: Schnell wird der Vorwurf laut, dass die meisten Angebote überhaupt nichts bringen.
Abfindungen aus einem arbeitsgerichtlichen Vergleich sind beim Arbeitslosengeld II auf das Einkommen anzurechnen. Das sagt das Bundessozialgericht in Kassel.
Mobbing macht manche Menschen körperlich krank und treibt sie im Extremfall zu tödlichen Entscheidungen: Nach Auskunft eines neuen Hilfsnetzwerks geht jeder sechste Suizid auf das Konto von Mobbing.
Rund 60 Prozent der deutschen Unternehmen bevorzugen das Zusenden von Lebenslauf und Zeugnissen der Bewerber per Post.Deutschland nimmt damit eine Sonderrolle ein.
In kaum einer Stellenanzeige fehlen Hinweise auf Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz, also die Softskills. Allerdings verstehen darunter nicht alle das gleiche.