1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Arbeitsumfeld beeinflusst die Leistungsfähigkeit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ältere Beschäftigte sind nicht automatisch weniger kreativ, lern- und leistungsfähig als Jüngere. Viel hängt allerdings davon ab, wie Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse gestaltet werden.

Dortmund. Ältere Beschäftigte sind nicht automatisch weniger kreativ, lern- und leistungsfähig als Jüngere. Viel hängt allerdings davon ab, wie Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse gestaltet werden.

Das erläutert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund. Entscheidend ist, dass ältere Beschäftigte geistig gefordert und gefördert werden. Monotone Arbeit, die den Menschen zum Anhängsel der Maschinen degradiere, lasse dagegen auch die grauen Zellen verkümmern. Komplexere und anspruchsvollere Aufgaben könnten helfen, dem entgegenzuwirken.

Aber auch Stress, Bewegung und Ernährung können die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Gute Arbeitsorganisation kann Stress am Arbeitsplatz verringern, allerdings nie ganz vermeiden. Sportliche Aktivitäten helfen, damit besser umgehen zu können, so die Bundesanstalt.

Auch die Chancen, seine geistige Leistungsfähigkeit und zum Beispiel sein Gedächtnis auf gewohntem Stand zu halten, würden dadurch vergrößert. Zu empfehlen sei regelmäßige, moderate sportliche Betätigung. Auch ausgewogene Ernährung trage dazu bei, mit viel Obst und Gemüse, aber auch Fisch und Fleisch. (dpa/tmn)

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: www.baua.de

Auch interessant

Kommentare