1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Unentdeckte Fettleber: Leberzirrhose mit vier lebensgefährlichen Komplikationen können die Folge sein

Erstellt:

Von: Natalie Hull-Deichsel

Kommentare

Die nicht-alkoholische Fettleber bleibt häufig lange unbemerkt. Fatale Folgen können Leberzirrhose oder Leberkrebs sein. Ein regelmäßiges Blutbild mit Leberwerten ist wichtig.

Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, und doch wird ihre entscheidende Bedeutung für den Körper häufig unterschätzt. Zwar ist sie das einzige Organ, das sich selbst regenerieren kann, aber auch die Leber kann Schaden nehmen, wenn ein Mensch bestimmte Lebensgewohnheiten wie ungesunde Ernährung und regelmäßigen Alkoholkonsum auf längere Zeit pflegt. Ist die Leber dadurch nicht mehr in der Lage sich zu erholen, können schwere, nicht zu unterschätzende Erkrankungen und Komplikationen die Folge sein, wie es bei 24vita.de erläutert wird.

Fettleber: Warum sie Gefahren birgt

The Progression of Liver Disease. Liver failure The liver is needed to digest food and cleanse your body of toxic substa
Eine Fettleber bleibt lange unentdeckt, da häufig erst die Folgeerkrankungen wie Leberzirrhose Symptome verursachen. ©  IMAGO / Zoonar

Warum eine Fettleber mit Gefahren verbunden ist, auch wenn sie grundsätzlich relativ gut und in kurzer Zeit durch Lebensmittel wie Haferflocken rückgängig gemacht werden kann: Eine kranke Leber ruft in der Regel lange keine Symptome hervor. Letztlich sind es bereits die daraus resultierenden Lebererkrankungen, die zu Beschwerden führen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare