- 0 Kommentare
- Weitere
Sparsam bei fünf Lebensmitteln
Krebsrisiko senken: Welche Lebensmittel das Risiko einer Erkrankung erhöhen
Viele fürchten sich vor dieser Krankheit: Krebs. Aber mit der richtigen Ernährung erhöht sich die Chance auf ein krebsfreies Leben. Hier die Tipps.
Dortmund - Um gesund und fit zu bleiben, ist eine gesunde Ernährung essenziell. Wer den Verzehr einiger ungesunden Lebensmittel minimiert kann sogar das Risiko senken, an Krebs zu erkranken, wie RUHR24.de* berichtet.
Zwar gibt es keine Garantie dafür in seinem Leben niemals an Krebs zu erkranken, doch wer bestimmte Lebensmittel einschränkt oder gar ganz darauf verzichtet, hat laut Weltgesundheitsorganisation WHO bessere Chancen auf ein gesundes* Leben. Besonders sollten Menschen darauf achten, viele pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Lebensmittel wie Fleisch, Wurst oder Milch sollten hingegen in Maßen gegessen werden (mehr Service-Artikel auf RUHR24.de*). Auch jedes Glas Alkohol erhöht das Risiko an Krebs zu erkranken. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.