Grüner Tee im Test: Nur zwei von 27 Produkten bekommen die Note „gut“ – zu viele Schadstoffe auch in Bio-Tee

Die Stiftung Warentest hat 27 Grüntees und Matcha-Tees auf Schadstoffe hin geprüft. Sogar einige Bio-Tees erzielen keine guten Ergebnisse.
„Die Untersuchungen zu grünem Tee zeigen, dass die Katechine gefäßerweiternd und somit durchblutungsfördernd wirken. Damit und über andere Wirkungen helfen die Pflanzenstoffe, Ablagerungen in den Gefäßen (Arteriosklerose) vorzubeugen. Grüner Tee kann somit das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck etwas senken“, wird Professor Dr. med. Hans Hauner, Ernährungsmediziner und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung e.V., auf Herzstiftung.de zitiert.
Doch grüner Tee kann mehr. Er soll wegen seiner antientzündlichen Wirkung ein geeignetes Lebensmittel bei Arthrose sein und sogar gegen Coronaviren wirken. Letzterer Effekt wurde allerdings nur im Reagenzglas gezeigt. „Es gibt viele natürliche oder chemische Stoffe, die im Reagenzglas Viren hemmen können“, wird Professor Friedemann Weber vom Institut für Virologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen vom ZDF zitiert. Das bedeute aber noch lange nicht, dass diese auf reale Bedingungen übertragbar seien.
Eine hohe Schadstoffbelastung kann den förderlichen Effekten von grünem Tee entgegenwirken. In einer aktuellen Veröffentlichung zeigt die Stiftung Warentest, welche Produkte Sie ohne Bedenken genießen können.
Grüner Tee mit wenig Schadstoffen: Zwei Produkte schneiden gut ab
„Wir haben aktuell 24 Grüntees zum Aufbrühen sowie 3 Matchas auf kritische Substanzen untersucht, zum Beispiel auf Pestizide, Pyrrolizidinalkaloide und Aluminium“, heißt es vonseiten Stiftung Warentest. Nur zwei Produkte konnten die Verantwortlichen in Hinblick auf die Schadstoffbelastung überzeugen:
- 505 Grüner Tee China Gunpowder Bio von Tee Gschwendner (Note 2,1)
- Grüner Tee Bio von Rewe Bio (Note 2,2)
Die Verlierer des Stiftung Warentests waren folgende Produkte:
- Matcha Tee Bio von dmBio
- Feinster Grüner Tee von Teekanne
- Bio Grüner Tee von Aldi Nord Fair
Alle Ergebnisse der Stiftung Warentest im Überblick