1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Omikron-Variante: Neue Daten zu Wirksamkeit von Johnson & Johnson-Impfung

Erstellt:

Von: Sarah Neumeyer

Kommentare

Wie gut schützt eine Corona-Impfung vor der Omikron-Variante?
Wie gut schützt eine Corona-Impfung vor der Omikron-Variante? © Moritz Frankenberg/dpa

Wie gut schützt die Corona-Impfung vor der Omikron-Variante. Der Impfstoff von Johnson & Johnson könnte bei Omikron weniger effektiv sein als bei vorherigen Varianten.

Frankfurt – Nach seiner Zulassung galt der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Pandemie. Bereits eine Impfdose sollte einen wirksamen Schutz gegen eine Infektion und vor allem einen schweren Covid-19-Verlauf bringen. Im Vergleich mit anderen Impfstoffen gilt dessen Wirksamkeit mittlerweile als gering. Für einen vollständigen Corona-Impfschutz muss in Deutschland nach einer ersten Impfung mit dem Impfstoff „Janssen Covid 19“ eine weitere Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen.

Neue Daten aus den USA werfen nun Fragen zur Wirksamkeit des Corona-Impfstoffes von Johnson & Johnson in der aktuellen Omikron-Welle auf. Während frühere Studien einen langanhaltenden Schutz nach einer Grundimmunisierung (1 Dosis) mit dem Janssen-Impfstoff zeigten, scheint sich das bei der Omikron-Variante nicht fortzusetzen.

Omikron-Welle: Wie gut schützen der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson?

Daten des amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zeigten bis Januar eine niedrige Rate von Impfdurchbrüchen nach einer Impfung mit J&J. Kürzlich veröffentlichte Zahlen aus derselben CDC-Datenbank deuten jedoch darauf hin, dass die Todesfälle während der Omikron-Welle bei Empfängern von Johnson & Johnson deutlich höher sind. Demnach wurden mehr als doppelt so viele Todesfälle verzeichnet, wie bei Personen, die mit einem anderen Impfstoff geimpft wurden. Das berichtet das Nachrichtenportal CBS News.

In der Woche vom 8. Januar 2022 verzeichnete das CDC mehr als fünf Todesfälle pro 100.000 Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden. Bei Personen, die mit Biontech/Pfizer oder Moderna geimpft wurden, waren es etwa 2 Todesfälle pro 100.000 Menschen. Die Zahl der Todesfälle von ungeimpften Amerikaner:innen lag bei fast 20 pro 100.000.

Corona-Studie untersucht Wirksamkeit von mRNA-Impfstoffen gegen Omikron-Subtyp BA.2

Eine Studie aus Katar hat die Wirksamkeit der mRNA-Impfstoffe gegen die Omikron-Variante BA.2 untersucht. Forschende gehen davon aus, dass die Omikron-Variante besser in der Lage ist, die Immunität zu überwinden. Laut der Studie hat eine Booster-Impfung auch gegen den Subtyp BA.2 eine gute Wirkung. Untersucht wurde die Wirksamkeit der mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna.

Nach einer Boosterimpfung lag der Schutz vor einer symptomatischen Infektion mit dem Omikron-Subtyp BA.1 bei 59,6 Prozent, der Schutz vor einem schweren Verlauf bei einer Infektion mit BA.1 bei 97,5 Prozent. Bei dem Subtyp BA.2 lag der Schutz vor einem schweren Verlauf nach einer Booster-Impfung bei rund 98,2 Prozent. Das Risiko für eine symptomatische Infektion nach drei Dosen lag bei 52,2 Prozent. (sne)

Auch interessant

Kommentare