Ich bin geimpft, was gibt es für mich dennoch zu beachten?
Wer vollständig geimpft ist, fühlt sich in der Regel sicherer. Sollte ich Abstandsregeln und Vorsichtsmaßnahmen dennoch weiter beachten? Und wen schütze ich damit?
Aktuell ist vor allem im Zusammenhang mit Long Covid häufig vom Fatigue-Syndrom die Rede. Schwere Erschöpfung tritt aber auch nach anderen Erkrankungen auf. Was man zur Fatigue wissen muss.
Schwerem Covid-Verlauf vorbeugen: WHO empfiehlt erstmals Medikament
Die WHO hat zum ersten Mal eine Empfehlung für ein Medikament gegen Covid-19 gegeben. Es soll einen schweren Verlauf bei Risikopatienten verhindern. Doch der Antikörpermix ist kostspielig.
Wenn Kinder viel trinken und häufig auf die Toilette müssen, sollten bei Eltern und Ärzten die Alarmglocken schrillen, denn die Kinder könnten Diabetes haben. Häufig wird die Krankheit erst sehr spät …
Im Alter steigt Risiko für schwere Magen-Darm-Infekte
Ein Mettbrötchen oder ein Stück geräucherter Lachs sind doch kein Problem, oder? Ein Mikrobiologe sieht das etwas anders. Aus seiner Sicht sollten Ältere bei solchen Lebensmitteln vorsichtig sein.
Tschüss, „gelber Schein“: Krankmeldung (AU) jetzt nur noch digital
Der „gelbe Zettel“ steht vor dem Aus. Ab Freitag gibt es die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Krankenkassen nur noch digital. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
2021 wird wohl gutes Pilzjahr in weiten Teilen Deutschlands
Die Körbe der Pilzsammler waren in den vergangenen Jahren oft nur mäßig gefüllt. Wegen Trockenheit fiel die Pilzsaison manchmal so gut wie aus. Wird dieses Jahr nun ganz anders?
Sie wollen Nichtraucher werden? So überstehen Sie Entzugserscheinungen
Wer sich das Rauchen abgewöhnen will, hat es meist schon ein paar Mal versucht. Um das Laster auf Dauer abzulegen, raten Experten zu folgendem Vorgehen.
Experten warnen vor „white Snus“: Junge Dänen stecken sich Nikotinbeutel in Genitalien
Teenager lassen sich schon seit jeher einiges einfallen. Junge Dänen treiben es nun auf die Spitze: Sie verstauen Nikotinbeutelchen in ihren Genitalien.
Superfoods allein machen noch kein Superlebensmittel
Natürlich stehen diese Inhaltsstoffe meist ganz prominent auf der Verpackung. Mit Chia-Samen! Mit Açai! Nur sollte man sich davon nicht blenden lassen - die Gesamtmischung entscheidet.
Ein paar Essig-Tropfen helfen bei Lagerung von Salat
Beim Anblick von labbrigen Blättern, braunen Stellen oder mattem Grün vergeht der Appetit darauf: Doch es gibt einen Trick, wie man das Welken von frischem Salat ein wenig hinauszögern kann.
Verschwörungstheoretiker: Studie zufolge sind sie eher feindselig – aber warum?
Menschen, die eher manipulativ, gefühllos und ausbeuterisch sind, glauben auch schneller an Verschwörungstheorien: Das zeigt eine neue Studie aus Oregon.
Parodontitis: Neunfach erhöhtes Sterberisiko bei Corona-Patienten
Leidet ein Corona-Patient an Parodontitis, besitzt er ein neunfach erhöhtes Sterberisiko. Denn die Entzündung im Mundraum beeinflusst den ganzen Körper.
Psychisches Trauma für Schüler: Wenn Lehrer den Gang zur Toilette verbieten
Immer wieder liest man das: Eine Lehrerin oder ein Lehrer verbietet einem Schüler den Gang zur Toilette. Der Betroffene macht in die Hose. Die Folgen für das Kind sind fatal.
Corona und Rauchen: Schützt der Glimmstängel etwa vor Covid-19?
Rauchen kann tödlich sein. Umso erstaunlicher ist jetzt eine provokante Meldung, die in den sozialen Medien gefeiert wird: Ausgerechnet Rauchen soll vor Corona schützen.
Desinfektionsmittel: Macht uns Corona zur Generation der alten Hände?
Rot, trocken und rissig – typische „Corona-Hände“. Führt das ständige Desinfizieren der Hände dazu, dass sie schneller altern? Nicht unbedingt. So beugen Sie vor.
Hier wird geimpft: Eine Woche mit Impfangeboten in Einkaufszentren, Bibliotheken oder an Moscheen soll die stockende Impfkampagne wieder in Gang bringen. Doch mutmaßlich reicht eine Woche nicht.
Dritte Corona-Impfung: Fachleute mit neuer Empfehlung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine dritte Impfung für immungeschwächte Menschen. Mit einer generellen Empfehlung hält sie sich allerdings zurück.
Stiko spricht sich für Corona-Impfung von Schwangeren aus
Auch für werdende und frischgebackene Mütter soll eine generelle Impfempfehlung gegen das Coronavirus bald kommen. Das Expertengremium der Stiko rät zur Immunisierung - zum Schutz von Mutter und Baby.
Experten sprechen sich gegen generellen Corona-Booster aus
Wann bekomme ich eine Auffrischungsimpfung? Das fragen sich derzeit wohl viele Menschen. Experten stellen klar: Noch ist der Booster nicht bei allen Menschen erforderlich.
Achtung Paradontitis: Zahnfleischbluten ernst nehmen
Eine Parodontitis entwickelt sich oft langsam und ohne Schmerzen. Häufig wird sie übersehen und nicht rechtzeitig behandelt. Das kann unangenehme Spätfolgen haben.