Eine erfrischende Dusche und anschließend ein eiskaltes Getränk im Schatten - besser geht es nicht im Hochsommer, oder? Einige Hitze-Mythen halten sich hartnäckig. Doch welche sind wahr?
Bestimmte Pizzateig-Produkte bei Lidl und Aldi Süd können unter Umständen gefährliche Metallteile enthalten und wurden zurückgerufen. Welche Hersteller und Chargen betroffen sind:
Darum kann es gefährlich werden, wenn Ihr Augenlid oft zuckt
Ein zuckendes Augenlid kann mehr sein als nur ein nervöser Tick. Am Ende steckt etwas viel Gefährlicheres dahinter, das Sie nie für möglich gehalten hätten.
Pflanzen-Plage: Ambrosia nimmt Allergiker den Atem
Ambrosia wird zur Plage: Die Pflanze breitet sich immer weiter aus. Bayern ist bererits stark betroffen, nun ist das Allergien auslösende Kraut auch in NRW auf dem Vormarsch.
Herz-Experte empfiehlt: So senken Sie Ihren Cholesterin-Spiegel einfach und effektiv
Unser Körper braucht Cholesterin, um lebenswichtige Funktionen aufrecht zu erhalten. Doch ein zu hoher Cholesterin-Spiegel kann lebensgefährlich sein - so beugen Sie vor.
Viele Mücken in diesem Sommer - Ausbreitung invasiver Arten?
Viele Menschen empfinden in diesem Sommer Mücken als besonders lästig. Doch kann man von einer Mückenplage sprechen? Forscher machen sich die Insekten zunutze.
Die Verharmlosung der Corona-Pandemie macht Lungenärzte wütend. Denn sie sehen inzwischen auch Folgeschäden bei Menschen, die nicht schwer erkrankt waren. Dabei geht es um mehr als die Lunge.
Egal, ob die Pflaume als Snack vernascht wird, oder die Zwetschge auf dem Kuchenblech landet: Vor dem Kauf sollte man die blauen Sommerfrüchte erst einem Drucktest unterziehen.
Medikamente mit dem Wirkstoff ASS werden oft in kleinen Dosen zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt oder Schlaganfall genommen. In Kombination mit Ibuprofen müssen Zeitabstände eingehalten werden.
Model „häutet" sich alle zwei Wochen: Karriere trotz Fischschuppen-Krankheit?
Schuppenbildung am ganzen Körper: Die Lamelläre Ichthyose wird auch Fischschuppen-Krankheit genannt. Jeyza Gary will trotzdem Model werden - die Vogue hat sie bereits gebucht.
Händewaschen und Desinfizieren gehören während der Corona-Pandemie zum Alltag. Vor allem unterwegs sind Gel oder Tuch aber schneller zur Hand als Wasser und Seife. Was das richtige Mittel ist.
Blaubeeren, Rotwein, Schokolade: Das müssen Sie beim Fastenbrechen beachten
Fasten gehört zu den ältesten und einfachsten Varianten der Diät und hat viele Vorteile. Ein wichtiger Schritt ist das Fastenbrechen. Das müssen Sie beachten.
FAST-Test: Mit dieser Anleitung können Sie Symptome eines Schlaganfalls erkennen
Wer einen Schlaganfall früh erkennt, dem bleiben schlimmere Folgen erspart. Mit einem Test können Angehörige feststellen, welche Symptome wie zu deuten sind.
Corona-Pandemie in den USA: Hauptrisikofaktor ist Rauchen - weitere Faktoren
Corona und Rauchen - Jedem dritten jungen Erwachsenen droht ein schwerer Verlauf
Zu den Corona-Risikofaktoren gehört das Rauchen von Zigaretten. Eine Auswertung von US-Daten zeigt, dass immer mehr junge Menschen mit Corona-Infektionen im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Beim Essen geht es um mehr, als nur darum, Nährstoffe in den Körper zu bekommen. Über die Rolle des Sehens, Schmecken und Kauens - und des gemeinsamen Beisammenseins am Tisch.
Sofort sympathischer wirken mit dem Benjamin-Franklin-Trick
Jeder Mensch tickt anders, doch es gibt ein paar Dinge, die jeder gerne mag: etwa, wenn man zuhört. Doch es gibt auch paradoxere Verhaltensweisen, die sympathisch machen.
Wer weniger Fleisch essen will, muss seine Gewohnheiten umstellen. Daran scheitern viele Menschen. Tipps, wie Sie den Vorsatz leichter umsetzen können.
Stiftung Warentest mit Mineralwasser: Aldi-Wasser vorne, Bio-Wasser durchgefallen
Sie kaufen gern stilles Wasser in Flaschen, weil Sie denken, dass dieses besser und gesünder ist als Leitungswasser? Da haben Sie sich laut Stiftung Warentest geirrt.