Häusliche Gewalt an Männern kommt in der öffentlichen Wahrnehmung so gut wie überhaupt nicht vor. Laut einer aktuellen Studie sind aber ebenso viele Männer Opfer von häuslicher Gewalt wie Frauen. …
Im Winter infiziert man sich häufiger mit Fußpilz, denn dann werden Hallenbäder und Saunen besonders gerne besucht. Fast jeder Dritte in Deutschland hat die Pilzerreger zwischen den Zehen - oft …
Das Prinzip klingt simpel: Nur das essen, was unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren schon gejagt oder gesammelt haben. Prominente wie Miley Cyrus oder Megan Fox halten sich mit der Paleo- oder …
Es ist nicht leicht, tägliche Gewohnheiten zu durchbrechen. Doch die Macht der Gewohnheit können wir uns auch positiv zunutze machen - indem wir neue Routinen entwickeln, die gut für uns sind. …
Das Bier zum Feierabend und ein Glas Wein zum Essen sind für viele selbstverständlich. Doch wo genau verläuft die Grenze zwischen maßvollem Genuss und schädlichem Alkoholkonsum? Zwei Studien über die …
Statt nach Diätplan zu kochen oder Sport zu treiben einfach die Heizung runterdrehen und ein bisschen frieren? Auch das soll laut einer neuen Studie beim Abnehmen helfen. Wer sich dagegen ständig in …
Pickelige Haut ist nicht bei allen Menschen auf die Pubertät beschränkt. Immer mehr Erwachsene, vor allem Frauen, leiden unter sogenannter Spätakne. Schuld daran können Hormone, Stress und …
Tausende Menschen kommen jedes Jahr in deutschen Krankenhäusern zu Schaden, viele von ihnen sterben. Schuld sind schlechte Diagnosen, Behandlungsfehler und mangelnde Hygiene.
Grippekranke gehören ins Bett. Mit fiebersenkenden Präparaten fühlen sich jedoch viele Kranke schnell wieder fit. Das Problem: Die Viren sind nicht weg und die vermeintlich Gesunden stecken andere …
Die AOK schlägt Alarm. Mehr Menschen sterben nach ihren Angaben durch Fehler im Krankenhaus als im Straßenverkehr. Nun will sie genauere Daten vorlegen. Die Kliniken betonen: Ihre Standards seien …
Allergiker versuchen ihre Beschwerden häufig mit einer Eigenblutbehandlung zu lindern. Dafür wird eigenes Blut abgezapft, angereichert und wieder gespritzt. Trend unter Promis ist eine weitere …
Bei der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin zeigt sich ein neuer Trend: Immer mehr Verbraucher bevorzugen Lebensmittel aus der Region und sind bereit, dafür zu zahlen – was große …
Das Herz oder die Niere eines Tieres zu essen, können sich viele nicht vorstellen. Innereien sind aus der Alltagsküche nahezu verschwunden. Sterneköche dagegen schwärmen vom guten Geschmack von …
Eine Studie Frankfurter Wissenschaftler befasst sich mit dem Thema Lebensqualität bei Krebs. Nicht Schmerzen oder Übelkeit, sondern Schwäche macht Patienten am meisten zu schaffen. Doch viele Ärzte …
Nicht jede Krankheit ist nach ein paar Tagen Bettruhe ausgestanden. Ist ein Arbeitnehmer länger als sechs Wochen krank, ersetzt ihm die Krankenkasse den Verdienstausfall. Was man tun muss, damit das …
Immer mehr Deutsche kaufen Bio-Lebensmittel. Die Öko-Produkte haben ihr Schattendasein hinter sich gelassen und sind heute selbst in den Regalen der großen Diskonter nicht mehr wegzudenken. Doch …
Etwa 11 000 Menschen in Deutschland hoffen auf ein neues Organ. Doch die Zahl der Spender und der gespendeten Organe sinkt dramatisch - womöglich eine Folge der Transplantationsskandale in jüngster …
Die deutsche Politik hat kaum Konsequenzen aus dem Pferdefleisch-Skandal gezogen. Dabei hatte die Bundesregierung nach Auffliegen des Skandals vor einem Jahr eine Reihe vollmundiger Versprechungen …
Kann eine Schwangerschaft künftig mit der "Pille danach" verhindert werden, ohne dass eine Rezept für das Mittel benötigt wird? Sachverständige haben eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.
Im US-Bundesstaat Colorado darf seit Anfang des Jahres legal Marihuana geraucht werden. Als Medizin gibt es die Droge bereits in vielen US-Staaten. In Europa hat zuletzt Frankreich ein …
Juristischer Erfolg für Ritter Sport im Streit mit der Stiftung Warentest: Die Prüfer dürfen dem Hersteller in ihrem Schokoladentest keine irreführende Kennzeichnung eines Vanillearomas vorwerfen. …
Juristischer Erfolg für Ritter Sport im Streit mit der Stiftung Warentest: Die Prüfer dürfen dem Hersteller in ihrem Schokoladentest keine irreführende Kennzeichnung eines Vanillearomas vorwerfen. …
Endlich wieder die Pisten runterbrettern, danach sehnen sich Wintersport-Fans das ganze Jahr. Doch der Sport ist kein ungefährliches Hobby. Verletzungen sind nicht selten, oft lassen sie sich durch …
Medizin-Sachverständige empfehlen der Regierung die Rezeptpflicht für die "Pille danach" aufzuheben. Allerdings ist die Union dagegen. Bisher ist das Präparat nur mit einem Rezept vom Arzt …