- 0 Kommentare
- Weitere
Studie Umweltbundesamt
Allergierisiko bei Kindern: Urin von Kindern mit gefährlichen Chemikalien belastet
- vonChristine Panderschließen
Das Umweltbundesamt hat den Urin von 2 500 Kindern untersucht: Bei fast allen Probanden wurden Stoffe nachgewiesen, die allergen wirken oder im Verdacht stehen, Allergien auszulösen.
Dessau – Sie stecken in Spielzeug, Schulsachen, Bastelmaterialien aber auch Weichspülern oder Wandfarbe: Chemikalien, die Allergien auslösen können. Eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt, dass fast alle getesteten Kinder Reste davon im Körper haben*.
Das kann für Kinder und Jugendliche Folgen haben, die das Umweltbundesamt als bedenklich einstuft: Stoffe, die als vermeidbar gelten, sollten in Produkten, die in Kinderhände gelangen, nicht enthalten sein. Denn sie können Allergien begünstigen oder auslösen*. Da Allergien nicht geheilt, sondern nur behandelt werden können, sind Risikofaktoren Experten zufolge zu vermeiden. *24vita.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.