- 0 Kommentare
- Weitere
Mehr als nur Grundlage für Teig
Mehl als Hausmittel: Fünf Momente, in denen Ihnen das weiße Pulver im Haushalt weiterhilft
Mehl gehört in jeden Vorratsschrank und ist beim Backen, aber auch beim Kochen ständig im Einsatz. Doch auch im Haushalt hilft Ihnen Mehl an vielen Stellen weiter.
Bonn – Mehl ist wohl mit die bekannteste Zutat, wenn es ums Backen geht. Das dafür verwendete Getreide kommt zu 95 Prozent aus Deutschland, Mehl ist also ein sehr regionales Produkt. Weizenmehl Typ 405 kommt beim Backen und Kochen am häufigsten in die Schüsseln. Doch neben der Grundzutat vieler Teige ist Mehl auch noch anderweitig im Haushalt einsetzbar*, wie 24garten.de* berichtet.
Mehl hilft beispielsweise dabei, Flecken auf dem Teppich zu entfernen. Streuen Gartenfreunde es über den Fleck und lassen es einweichen, zieht es die Feuchtigkeit aus dem Stoff. Daneben hilft Mehl dabei, Klebstoff von den Fingern zu lösen nach dem Basteln, dreckige Spielkarten wieder zu sauber zu bekommen, Pfifferlinge zu putzen ohne zu viel Wasser nutzen zu müssen und es hält Beeren im Teig oben, sodass sie nicht alle auf den Boden des Kuchens sinken. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks