1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Geld

Weihnachtsgeschenke zum „Black Friday“: Diese Produkte sind günstiger – aber diese nicht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Hund

Kommentare

Amazon streicht Paket-Lieferservice Morning Express
Welche Weihnachtsgeschenke landen wohl diesmal unterm Weihnachtsbaum? © Martin Schutt/dpa

Rund um den „Black Friday“ sind viele klassische Weihnachtsgeschenke dank Rabatten und Sonderaktionen oft günstiger als sonst. Was sich im November besonders lohnen könnte.

Wer an Heiligabend typische Geschenke wie zum Beispiel Elektronikartikel oder Spielzeug unter den Christbaum legen will, sollte rund um den „Black Friday“ wachsam sein. Denn zum Black Friday* sind die klassischen Weihnachtsgeschenke dank zahlreicher Rabatte und Sonderaktionen online besonders günstig, wie aus einer Analyse des Vergleichsportals Check24 hervorgeht. Nach diesem Termin steigen die Preise demnach wieder an.

Hier geht es zu den besten Amazon-Angeboten zum „Black Friday“ 2020 auf Merkur.de

Black Friday: Beliebte Weihnachtsgeschenke von Elektroartikeln bis Spielzeug

So fiel den Angaben zufolge der „Shoppingpreisindex“ von Check24 – bestehend aus rund 150.000 Einzelpreisen von 1.600 beliebten Produkten – im vergangenen Jahr von Anfang Oktober bis Ende November zum „Black Friday“ um 1,9 Prozent auf einen Tiefstand, wie das Portal mitteilte. Danach seien die Preise bis zum Jahresende wieder kräftig angestiegen – um durchschnittlich 6,9 Prozent.

Vor allem der Kauf beliebter Weihnachtsgeschenke lohne sich zum „Black Friday“, heißt es in der Mitteilung. „Im Schnitt der 100 beliebtesten Puzzles sanken die Kosten im vergangenen Jahr bis zum Black Friday durchschnittlich um 5,6 Prozent. Danach stiegen die Preise wieder deutlich an. Ein ähnliches Bild ergibt sich auch z. B. bei Smartwatches, Beamer, Digitalkameras oder Küchenmaschinen.“

Lesen Sie zudem: Sparen Sie noch mehr am Black Friday 2020 - mit diesem einfachen Trick.

Black Friday 2020: Tipps für Schnäppchenjäger – auch Gutscheine lassen sich nutzen

Etwas anders sah es den Angaben zufolge bei Armbanduhren aus. „Hier stiegen die Preise im vierten Quartal 2019 kontinuierlich bis Weihnachten.“ Trotzdem seien die Preise am Black Friday noch verhältnismäßig günstig, heißt es weiter in der Mitteilung. Auch bei Fernsehern seien am Black Friday Schnäppchen möglich. Allerdings, so heißt es in der Mitteilung zudem, könnten Interessenten auf die günstigsten Preise zum Jahresende spekulieren.

Tobias Tammen, Geschäftsführer Shopping bei Check24 erklärt der Mitteilung zufolge: „Die größten Schnäppchen machen Kunden, die zum Black Friday auch noch Zusatzrabatte durch Gutscheine oder Punkteprogramme ausnutzen.“

Black Friday und Cyber Monday 2020: Verbraucherschützer raten zu Preisvergleichen

Verbraucherschützer raten trotz der von den Händlern gepriesenen Schnäppchen grundsätzlich dazu, die Preise miteinander zu vergleichen. Zudem sollte man auf die Versandkosten achten.

Am 23. November 2020 ist die „Amazon Cyber Week“ gestartet. Auch an den Tagen nach „Black Friday“ (27. November) gibt es weiterhin viele günstige Angebote, gefolgt vomCyber Monday“ am 30. November. (ahu) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Lesen Sie zudem: Black Friday und Cyber Monday 2020: Diesen Fehler sollten Sie jetzt unbedingt vermeiden.

Auch interessant

Kommentare