Gespartes Geldvermögen: Privathaushalte immer reicher
Die Menschen in Deutschland werden immer reicher - zumindest in der Summe. Kursgewinne an den Börsen machen sich ebenso bezahlt wie die sprichwörtliche Sparsamkeit der Deutschen. Volkswirte rechnen …
Weniger Fälle, weniger Schaden: Datendiebe haben an Geldautomaten in Deutschland immer seltener Erfolg. Die Branche verweist auf ihre Investitionen in mehr Sicherheit. Doch Kriminelle verschaffen …
Spar-Trick: So verbessern Sie Ihre Rente und können dabei kräftig Steuern sparen
Mit zusätzlichen Zahlungen können Arbeitnehmer ihr Rente aufbessern und gleichzeitig eine Menge Steuern sparen. Stiftung Warentest erklärt den Spar-Trick.
Mit der 50-30-20-Regel lässt sich viel Geld sparen – so funktioniert die simple Formel
Mit der 50-30-20-Regel fällt es Ihnen leichter, Ihre Finanzen im Blick zu behalten. Sie müssen dafür gar nicht viel rechnen. Probieren Sie es einfach mal aus.
Wollen Sie bis zu 100 Euro im Monat sparen? Dann ändern Sie nur eine Ihrer Gewohnheiten
Mit dem Sparen ist es manchmal gar nicht so einfach. Doch wer im Alltag bereits auf eine kleine Sache verzichtet, erzielt schon unglaubliche Ergebnisse.
Lukrativ: Darum sollten Sie Ihre Steuererklärung rückwirkend abgeben
Für manche steht bald wieder die Steuererklärung an. Andere tun sich den Stress nur alle paar Jahre an. Sie rückwirkend abzugeben, kann sich durchaus lohnen.
Die Stimmung an den Börsen ist gut. Aktienanleger können sich seit Monaten über steigende Kurse freuen. Das nährt inzwischen die Angst vor einem Absturz. Doch ist ein Crash wirklich etwas Schlechtes?
Verbraucher können Ursachen oft nicht beeinflussen
Warum geraten Menschen in eine finanzielle Schieflage? Diese Frage versucht der Überschuldungsreport des iff zu beantworten und kommt zu diesem Ergebnis.
Ohne Zustimmung der Kunden sind höhere Gebühren für das Konto laut Bundesgerichtshof nicht rechtens. Wollen Kunden zu unrecht gezahlte Gelder zurück, müssen sie die Forderungen aktiv anmelden.
Vor Abschluss einer Versicherung müssen Sie unter Umständen Gesundheitsfragen beantworten. Wer hier schummelt, riskiert womöglich den Anspruch auf Leistungen und eine Kündigung.
Checkliste: Spendenaufrufe in sozialen Netzwerken prüfen
Zur Unterstützung der Hochwasseropfer werden in sozialen Netzwerken viele Spendenaufrufe geteilt. Nicht immer sind die Organisationen dort sorgfältig ausgewählt. Wie und wo Sie jetzt sicher spenden.
Defekte Waren muss niemand akzeptieren. Kunden können sich in solchen Fällen an den Händler wenden. Allerdings müssen sie auch nachweisen, dass sie die Ware in dem Geschäft gekauft haben.
Wegen geringerer Berufseinkommen stehen Frauen meist auch bei der Rente schlechter da. Umso wichtiger ist für sie eine private Altersvorsorge. Doch hier zeigt sich ebenfalls ein deutliches …
Spartrick: Darum sollten Sie einen 100-Euro-Schein im Geldbeutel haben
Haben Sie selten Bargeld dabei - und bezahlen alles mit Karte? Dann sollten Sie das laut einer Expertin nochmal überdenken. Schließlich gibt es einen psychologischen Trick.
Vorsicht bei der Steuer, wenn Sie Ihre Wohnung in den Ferien untervermieten
Wer seine Wohnung über eine Internetplattform an Urlauber vermietet, muss die Einnahmen in seiner Steuererklärung angeben. Was Sie außerdem beachten müssen.
Zahlen belegen, wie viele Jahre es im Schnitt sind
Rentner in Deutschland erhalten immer länger Ruhebezüge – Experten nennen dafür wichtigen Grund
Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten zusehends länger Ruhebezüge. Die durchschnittliche Bezugsdauer aller Renten stieg im Jahr 2020 sogar auf folgenden Wert.
Vor allem in Krisenzeiten gilt Gold als sichere Geldanlage. Doch der Wert des Edelmetalls ist auch großen Schwankungen unterworfen. Was man beim Kauf beachten sollte.
So viel Geld bleibt Ihnen, wenn Sie wieder bei den Eltern einziehen
Manchmal sind es die kleinen Summen, die sich im Alltag sparen lassen. Wenn Ihnen das nicht reicht, könnten Sie noch ganz andere Register ziehen. Zum Beispiel beim Wohnen.
Grundrente wird schrittweise ausbezahlt: Wer mit dem Geld rechnen kann
Hunderttausende Rentner können demnächst mit etwas mehr Geld rechnen – nämlich wenn sie erstmals Grundrente ausbezahlt bekommen. Wann ist es bei wem soweit?
„Bares für Rares“-Hammer: Flohmarkt-Fund für nur fünf Euro ist bis zu 60.000 Euro wert
Ein silberne Schale vom Flohmarkt sorgte bei „Bares für Rares“ für Staunen. Bezahlt hatte die Besitzerin dafür gerade mal fünf Euro - doch das Gefäß hat eine besondere Geschichte.