Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Experten-Rat: Wie Anleger eine Falschberatung erkennen
Das sollten Anleger immer im Hinterkopf behalten: Wenn man mit dem Investment unzufrieden ist, kann das Problem in einer falschen Beratung liegen. Im Zweifel kann man sich dagegen wehren.
Kasse muss Kosten für bessere Kniegelenk-Prothese tragen
Prothesen verbessern die Lebensqualität. Dieses Argument ist entscheidend. Das müssen Krankenkassen bei der Übernahme der Kosten anerkennen - selbst wenn der Versicherte sich im hohen Alter befindet.
Nach Erbvertragsabschluss sind Änderungen nicht mehr möglich
Schriftlich festgehaltene Abmachungen lassen sich in der Regel problemlos ergänzen oder ändern. Bei Erbverträgen ist es nicht so leicht. Denn es gibt Voraussetzungen, die manchmal nicht mehr erfüllt …
Unterhalt für studierende Kinder bei der Steuer absetzen
Manche Eltern helfen ihren Kindern während des Studiums finanziell aus. Diese Ausgaben können sie steuerlich geltend machen. Allerdings gibt es dafür eine Einschränkung.
Zerstrittene Erben: Teilungsversteigerung kann helfen
Wenn mehrere Erben sich um eine Immobilie streiten, ist guter Rat oft teuer. Einen Ausweg gibt es aber: die Teilungsversteigerung. Sie ist jedoch mit hohen Risiken verbunden.
Sind Versicherte mit ihrem Vertrag unzufrieden, können sie in der Regel kündigen. Wie die Kündigung abläuft, hängt jedoch von Fristen und der jeweiligen Police ab. Was Versicherte wissen müssen.
Versicherungen sollen im Ernstfall helfen. Dafür müssen Versicherte aber ehrlich sein. Das gilt besonders bei Policen für das Risiko einer Berufsunfähigkeit.
Wann Geldanleger bei Insidertipps misstrausch werden müssen
Wer in der Hoffnung auf große Gewinne zu riskanten Wertpapieren greift, erlebt am Ende meist eine böse Überraschung. Oft wurden viele Unternehmen einzig zu dem Zweck gegründet, um an das Geld von …
Der millionenschwere Hackerangriff auf Digitalgeld in Japan hat Folgen für die betroffene Handelsplattform. Die Finanzaufsicht fordert Gegenmaßnahmen. Die Diebstahlopfer sollen entschädigt werden.
Mit 40 in Rente: Ein Paar wagt finanziell das Unglaubliche
Ein Pärchen will mit 40 Jahren in Rente gehen – und bis dahin finanziell ausgesorgt haben. Jetzt verraten sie ihre Taktik, wie sie das schaffen wollen.
Manchmal lohnt es sich, bei Geldanlagen zweimal hin zu schauen: Lohnt sich das Einrichten eines Depots wirklich bei allen Anbietern? Die Verbraucherzentrale NRW hat verschiedene Banken und …
Mischfonds bringen mehr Rendite als Tagesgeldkonten
Die Zinsentwicklung ist in Deutschland noch immer sehr schwach. Das stellt Anleger vor große Herausforderung. Am lukrativsten erscheinen derzeit die Mischfonds, wie Erfahrungswerte deutlich machen.
Hälfte aktiver Fonds schlägt 2017 den Vergleichsindex
2017 war für aktive Fonds ein Erfolgsjahr. Der Hälfte gelang es, den eigenen Vergleichsindex zu schlagen. Eine ganz bestimmte Sorte entwickelte sich besonders stark.
Ein Flugzeug besitzen - oder ein Schiff? Das ist durchaus auch für kleinere Geldbeutel drin. Denn über geschlossene Fonds können sich Anleger an entsprechenden Investitionen beteiligen. Das hat aber …
Vermieter können Winterdienst steuerlich geltend machen
Vermieter können ausgaben Ausgaben als Werbungskosten steuerlich absetzen. Dazu zählen auch die Aufwendungen für den Winterdienst. Wer sie geltend machen möchte, muss auf die richtige Anlage der …
Arbeitnehmer können dazu beitragen, dass sich bei der Rentenberechnung keine Fehler einschleichen: Sie sollten stets die Angaben auf der Jahresmeldung zur Sozialversicherung überprüfen.
Keine Versicherungspflicht bei Hausbau-Hilfe durch Verwandte
Ein Hausbau ist eine teure Angelegenheit. Da ist es gut, wenn Verwandte ihre Hilfe anbieten und kräftig mit anpacken. Für diese familiäre Gefälligkeit muss man auch nicht in die Unfallversicherung …
Nach Schulprojekt im Rollstuhl - Versicherung muss zahlen
Seit einem Unfall bei einem Schulprojekt sitzt Jochen Knoop im Rollstuhl. Doch die gesetzliche Versicherung der Schule weigerte sich zu zahlen. Nach fünf Jahren Rechtsstreit fiel das endgültige …
Warum Börsenrekorde Anleger nicht nervös machen sollten
Börsenindizes geben die Stimmungen an den Finanzmärkten wieder. Und die ist derzeit blendend. Einige Experten warnen allerdings schon wieder vor zu viel Euphorie. Was sollten Anleger nun beachten?
Frau kündigt und zieht zu Freund: Keine Sperre vom Jobcenter
Den Job kündigen, um zum Freund zu ziehen - bisher folgte darauf eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Das Landessozialgericht in Celle hat dieser Regelung nun widersprochen und damit Paare ohne …
ARD-Chef fordert höhere "GEZ": So viel sollen wir bald draufzahlen
Nachdem der ARD-Chef eine neue Erhöhung des Rundfunkbeitrags fordert, stellt sich die Frage, wann diese stattfinden soll. Ein Rückblick könnte Aufschluss geben.