Wer sich bis jetzt noch nicht an seine Einkommensteuererklärung gesetzt hat, sollte sich über wichtige Änderungen bei der Steuer informieren. Von Arbeitsweg bis Zweitwohnsitz: Experten erklären die …
Die Bundesliga startet in die Rückrunde: Zeit, noch ein paar rechtliche Fragen rund um den Stadionbesuch zu klären. Kann man seine Dauerkarte gegen Geld anbieten? Wie legal sind Tickets vom …
So finden Sie den richtigen Bausparvertrag für sich
Die Zinsen für Kredite sind niedriger denn je. Aber wie lange hält das Zinstief noch an? Wer erst in ein paar Jahren das Eigenheim bauen oder modernisieren möchte, kann sich gegen steigende Zinsen …
Fernseher heißen jetzt Smart-TVs. Sie sind mit dem Internet verbunden und zeigen uns auf Wunsch Wettervorhersagen, Filme oder Musikclips. Doch Verbraucherschützer warnen vor der Datenerfassung. Was …
Manche Händler, Vermieter oder Arbeitgeber arbeiten mit allen Tricks, um Verbraucher übers Ohr zu hauen. Wer seine Rechte kennt, hat es leichter sich zu wehren. Verbraucheranwalt Dr. Volker Kitz …
Sind Kunstwerke, Marken-Uhren oder Waldstücke für normale Anleger geeignet? Die Antwort lautet: Ja – wenn sie sich auskennen. Ein neuer Ratgeber vermittelt Laien das nötige Basiswissen über den …
Werden Mitarbeiter auch hier bald streng überwacht?
Mit ID-Ausweisen, Monitoren und GPS werden Angestellte in manchen US-Unternehmen überwacht. Jede Bewegung wird aufgezeichnet – angeblich eine „Win-Win-Situation“. Darf die Mitarbeiter-Kontrolle in …
„Sammeln Sie Payback-Punkte?“ – In vielen Geschäften wird an der Kasse nach einer Kundenkarte gefragt. Marktführer Payback belohnt Millionen Kunden mit Prämien und Wertchecks. Dafür zahlen …
In den Medien hießen sie „Richter Gnadenlos“ oder „Richter Gaspedal“: Gesetzeshüter, die der Rechtsbeugung verdächtigt wurden. Aber wer bestraft eigentlich Richter und Staatsanwälte, die falsch …
Vorsicht vor Schnell-Kauf-Falle auf Ebay Kleinanzeigen
Wer auf Ebay Kleinanzeigen stöbert, sollte aufpassen: Bei Privatverkäufen ist ein einmal abgegebenes Angebot bindend – die Information darüber aber gut versteckt. Worauf Käufer und Verkäufer achten …
Darmstadt (dpa/tmn) - Verstirbt der Ehepartner, erhält der oder die Hinterbliebene eine Witwenrente - vorausgesetzt das Paar war lange genug verheiratet. Ein Mann, der seine sterbenskranke …
Niedrigzinsen, unsichere Konjunktur und drohende Deflation verunsichern viele Anleger. Doch der Jahreswechsel kann ein Anlass für alle Sparer sein, um ihre Vermögensstrategie zu überprüfen. Das sind …