1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Wie Jamie Oliver: So kredenzen Sie in drei Minuten eine leckere Tomatensoße

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Spaghetti mit Tomatensoße sind auf einem Teller angerichtet.
Pasta mit Tomatensoße ist ein absoluter Klassiker. © imago-images

Sie haben keine Lust mehr auf fertige Tomatensoße aus dem Glas? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen, wie Jamie Oliver die Soße ganz einfach in drei Minuten selbst herzaubert.

Tomatensoße gehört für viele zur Pasta einfach dazu. Aus Zeitmangel landet aber oft eine fertige Soße aus dem Glas auf den Spaghetti* oder Rigatoni – dabei lässt sie sich ganz einfach selbst kredenzen, wie Jamie Oliver schon im August 2019 in einem Video verriet. Der Koch ist bekannt für seine einfachen, schnellen, aber leckeren Gerichte. Da verwundert es kaum, dass er auch für die selbstgemachte Tomatensoße das perfekte Rezept parat hat. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Rezept: Selbstgemachte Tomatensoße von Jamie Oliver – in drei Minuten zubereitet

Zutaten:

Auch lecker: Tomatensoße aus dem Ofen: geniales Rezept für alle Pasta-Fans.

So zaubern Sie in drei Minuten eine Tomatensoße à la Jamie Oliver

  1. Halbieren Sie die Chilischote der Länge nach. Wer keine Schärfe mag, schneidet einfach die weißen Kerne heraus.
  2. Schnippeln Sie die Chilischote und die Knoblauchzehen klein und geben Sie beides in eine Pfanne mit erhitztem Öl zum Andünsten.
  3. Zupfen Sie die Blätter vom frischen Basilikum und schnippeln Sie die Stängel klein. Diese kommen mit in die Pfanne.
  4. Geben Sie die Tomatenstücke aus der Dose in die Pfanne. Jamie Oliver zerquetscht die Stücke mit den Fingern und spült die Konservendose mit etwas Wasser aus – ein wenig dieses Wassers kommt ebenfalls in die Soße.
  5. Fügen Sie die Erbsen der Soße hinzu. Anschließend wird noch etwas gepfeffert und dann darf alles ein wenig köcheln.
  6. Um die Pasta möglichst schnell genießen zu können, kochen Sie diese am besten gleichzeitig mit der Soße. Erhitzen Sie dazu zuallererst den Kochtopf mit einer Prise Salz. Jamie Oliver verwendet zerstückelte Lasagneplatten – wie Sie diese klein schneiden, ist Ihnen überlassen – und kocht diese, bis sie bissfest sind. Anschließend wird die Pasta noch kurze Zeit mit der Soße zusammengekocht, damit sie den Geschmack aufnimmt. Bei Bedarf können Sie laut dem Koch auch einen Teil des Nudelwassers mit in die Soße geben.
  7. Geben Sie nun etwas frische geriebenen Parmesan auf Pasta und Soße.
  8. Angerichtet wird die Pasta mit den abgerupften Basilikumblättern, etwas Olivenöl sowie geraspeltem Schafskäse.

Guten Appetit! (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Lesen Sie auch: Für die beste Tomatensoße der Welt brauchen Sie gerade einmal drei Zutaten.

Auch interessant

Kommentare