1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Wenn Sie Karotten essen, dürfen Sie diesen Schritt auf keinen Fall auslassen

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Karotten kommen meist geschält auf den Teller.
Karotten kommen meist geschält auf den Teller. © picture alliance / dpa / Holger Hollemann

Viele machen es aus Gewohnheit, aber ist es überhaupt nötig, Karotten vor dem Essen zu schälen? Es kommt darauf an, wie Sie sie zubereiten...

Karotten, Gelbe Rübe, Möhre, Mohrrübe – diese Worte bezeichnen alle dieselbe Gemüsepflanze, von der wir in der Regel ausschließlich die fleischige Wurzel essen. Diese wird vor dem Essen von den meisten geschält. Eine mehr oder weniger zeitaufwändige Aufgabe, die vielleicht überhaupt nicht nötig ist. Schließlich sitzen doch bei Obst und Gemüse die meisten Nährstoffe unter der Schale, oder?

Karotten schälen – ja oder nein? Testesser fällen eindeutiges Urteil

Die amerikanische Kochseite "Cook's Illustrated" hat einen Geschmackstest durchgeführt und den Teilnehmern geschälte und ungeschälte Karotten vorgesetzt. Diese waren jeweils roh, in Scheiben geschnitten und glasiert, und im Ofen bei 220 Grad geröstet.

Bei den rohen Karotten fiel die Wahl auf die geschälten Mohrrüben. Während ein paar Testesser den erdigen Geschmack der ungeschälten Karotten mochten, fühlten sich die meisten von dem "staubigen Äußeren" und dem "bitteren Geschmack" gestört. Bei den glasierten und gerösteten Karotten war das Urteil sogar noch klarer. Hier bemängelten die Tester, dass die Schale runzlig, zäh und hart wurde. Die geschälten Karotten blieben dagegen schön orange, zart und süß. Insgesamt haben also die Testesser der "Cook's Illustrated" eindeutig entschieden: Sie sollten sich die Zeit nehmen und Karotten vor dem Essen oder Kochen schälen.

Bei diesen Gerichten müssen Sie Karotten nicht schälen

Dennoch gibt es Gelegenheiten, bei denen Sie die Karotten nicht unbedingt von ihrer Schale befreien müssen, nämlich wenn Sie das Gemüse

Hier können Sie sich die Zeit sparen und die Schale an der Karotte belassen, allerdings nicht unbedingt, um sich ein paar mehr Nährstoffe zu sichern. In Mohrrüben sind vor allem Vitamin C, Vitamin A und Vitamin B3 enthalten. Sie müssen sich aber keine Sorgen machen, zu wenig Nährstoffe abzubekommen, wenn Sie die Karotte schälen. Experten der privaten Tufts University in den USA haben untersucht, wo welche Nährstoffe in dem Gemüse stecken und festgestellt, dass im Verhältnis nur wenige gute Inhaltsstoffe verloren gehen, wenn die Schale entfernt wird.

Wenn Sie der ungeschälten Karotte dennoch eine Chance geben wollen, dann schrubben Sie sie vor dem Verzehr oder dem Kochen gut ab, um anhaftende Erdreste, aber auch feine Wurzelhaare zu entfernen.

Auch interessant: Dafür sind die mysteriösen Zacken am Sparschäler wirklich gedacht.

Video: Super-Drink aus Möhren - gute Gründe für ein Glas Karottensaft

Doch nicht nur als Saft sind Karotten ein echter Super-Drink. Die knackige Wurzel unterstützt kombiniert mit anderen Gemüse- und Obstsorten das Immunsystem in Form von gesunden Shots. Wie Sie diese einfach und schnell selbst zubereiten, berichtet 24garten.de*. *Merkur.de und 24garten.de* sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Lesen Sie auch: Beste Tomatensoße der Welt hat nur drei Zutaten - eine überrascht.

ante

Auch interessant

Kommentare