Ein Dorf mit einem dunklen Geheimnis

Ein bestialischer Mord ist der Auftakt des Romans „Das Dorf der Mörder“ von Elisabeth Herman. Packend und fesselnd geschrieben, ist dieser Thriller ein perfekter Buchtipp.
Hinweis: Wir erstellen Produktbesprechungen für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Auf den redaktionellen Inhalt und die Auswahl der Bücher hat dies keinen Einfluss. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Im Berliner Tierpark werden Leichenteile gefunden. Die mutmaßliche Täterin wird schnell gefunden. Doch eine junge Streifenpolizistin glaubt an ihre Unschuld. Der Schlüssel scheint im Jaulen der Dorfhunde zu liegen. Plötzlich geht es um Leben und Tod.
Elisabeth Herman „Das Dorf der Mörder“: Über das Buch
An einem warmen Frühlingstag im Mai ereignet sich ein unfassbarer Mord im Berliner Tierpark. Als Sanela Beara, eine junge Streifenpolizistin, am Schauplatz eintrifft, herrscht Aufruhr. Nur wenige Tage später wird der Öffentlichkeit die geständige Mörderin Charlie Rubin präsentiert, doch Beara hat Zweifel. Auch der Psychologe Jeremy Saaler, der an einem Gutachten über Charlies Zurechnungsfähigkeit beteiligt ist, will nicht an Rubins Schuld glauben. Beide hegen den Verdacht, dass der Mord mit Charlies Kindheit in einem kleinen Dorf in Brandenburg verknüpft ist. Eine düstere Fährte führt sie nach Wendisch Bruch – ins Visier eines Gegners, der die Totenruhe im Dorf um jeden Preis bewahren will ... (Klappentext)
Elisabeth Herman „Das Dorf der Mörder“: Sprache und Aufbau
Ich habe mir die Hörbuch Version angehört und war so unmittelbar im Geschehen, das mir beinahe mein Essen angebrannt wäre. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und die Sprache ist gut verständlich. Umstände die Leser*innen vielleicht nicht geläufig sind, werden gut erklärt, ohne das man das Gefühl der Belehrung hat. Man wird von einer spannenden Situation in die nächste geworfen und durch die gute Struktur verliert man nie den Faden.
Elisabeth Herman „Das Dorf der Mörder“: Mein Fazit
Lange hatte ich nicht mehr so einen spannenden und dennoch einfühlsamen Thriller. Denn obwohl die Geschichte an sich ziemlich brutal ist, hat es die Autorin Elisabeth Herman geschafft eine sichere Umgebung für die Lesenden zu schaffen. Die Charakterzüge der Personen im Roman, sind detailliert recherchiert und glaubwürdig. Das Klischee des ausschließlich Bösen, wird hinterfragt und professionelle wiederlegt. Ich war traurig als die Geschichte endete, denn ich hätte noch sehr gerne die Polizistin Sanela Beara begleitet. Da es sich um den ersten Band handelt, bin ich schon gespannt auf den Folgeband. Für schwache Nerven ist dieser Psychothriller allerdings nicht zu empfehlen und auch traumatisierte Leser*innen sollten sich genau überlegen, ob sie einen Blick ins Buch werfen möchten.
Elisabeth Herman: „Das Dorf der Mörder“
Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-442-48114-9
Preis: Taschenbuch 9,99€, EBook 8,99€, Hörbuch 6,95€. 512 Seiten (abweichend vom Format) Hier bestellen!
Über die Autorin Elisabeth Hermann
Elisabeth Herman (62) hat nach dem Studium als Fernsehjournalistin u.a. bei RBB gearbeitet. Mit ihrer Romanverfilmung von „Das Kindermädchen“ erlebte sie ihren Durchbruch als Autorin. Mittlerweile hat sich um die 23 Romane veröffentlicht. Die Autorin lebt mit ihrer Tochter in Berlin.