Wildnis und Natur: Fünf inspirierende Bücher für Aktivitäten draußen
Der Frühling ist da, die Temperaturen werden angenehmer. Endlich wieder Zeit, tolle Aktivitäten nach draußen zu verlegen. Fünf Bücher die Sie inspirieren können.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen und man fragt sich, was man Schönes draußen machen könnte. Damit die schönen Tage nicht eintönig werden, empfehlen wir Ihnen fünf Bücher, die Sie für neue Aktivitäten inspirieren können.
„Wildnis“: Unser Traum von unberührter Natur

Einfach in eine Hängematte im Garten oder eine Liege auf dem Balkon legen und entspannt „Wildnis“ von dem Botschafter der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen, Jan Haft lesen. Ein neuer Blickwinkel auf die Natur.
Ein unberührter Wald voller alter, majestätischer, auch umgestürzter Bäume, eine Landschaft ohne Spuren von Zivilisation – so stellen wir uns Wildnis vor. Aber stimmt das Bild? Erhalten wir eine intakte, artenreiche Wildnis, wenn wir die Natur sich selbst überlassen? In nicht mehr bewirtschafteten Wäldern etwa lebt heute trotzdem nur ein Bruchteil der heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze.
Jan Haft „Wildnis“
2023, Penguin Verlag, ISBN 13-978-3-328-60273-6
Preis: gebundenes Buch 18 €, E-Book 12,99 €, Seitenzahl: 144 (abweichend vom Format)
„Auf 25 Wegen um die Welt“: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer
Wen es kaum noch daheim hält, sobald die Temperaturen steigen, der sollte sich „Auf 25 Wegen um die Welt“ von Christine Thürmer schnappen. Eine kleine Wanderschaft in der eigenen Umgebung findet sich dort bestimmt auch.
„Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?“ Diese Frage wird Wanderexpertin und Bestsellerautorin Christine Thürmer nach über 60.000 Kilometern zu Fuß wirklich immer und überall gestellt. Eine allgemeingültige Antwort zu finden, ist schwer, denn Menschen sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder Trail anders!
Christine Thürmer „Auf 25 Wegen um die Welt“
2023, Malik Verlag, ISBN 13-978-3-890-29556-5
Preis: Taschenbuch 18 €, E-Book 13,99 €, Seitenzahl 304 (abweichend vom Format)
„Survivalpflanzen“: Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis
Sie planen längere Wanderungen oder gar ein kleines Survival-Training? Um genau zu wissen, was man aus der Natur dazu gebrauchen kann, ist „Survivalpflanzen“ die richtige Lektüre. Für kleine Familienausflüge mit lehrreicher Thematik durchaus auch geeignet.
Dieser handliche Führer präsentiert 100 einheimische europäische Pflanzen, die jeder kennen sollte, der in der Natur überleben will. Die Porträts helfen, die Gewächse zu identifizieren, und zeigen, wann und wie sie am besten geerntet, haltbar gemacht und als Nahrung oder Medizin verwendet werden.
Denis Tribaudeau „Survivalpflanzen“
2023, Bassermann Verlag, ISBN 13-978-3-809-44753-5
Preis: Taschenbuch 9,99 €, E-Book 6,99 €, Seitenzahl: 112 (abweichend vom Format)
„Geschenke aus dem Garten“: 54 Rezepte. Saisonal, nachhaltig, natürlich
Sie haben einen großen Garten und wissen nicht immer, wohin mit all Ihren Erträgen? Barbara Krasemann zeigt Ihnen, was Sie alles Wunderbares herstellen können. Wunderschöne Ideen und eine große Auswahl erwartet Sie.
Selbst gemachte, originelle Eigenkreationen aus natürlichen Materialien eignen sich wunderbar als Geschenk oder kleines Mitbringsel. Dieses Buch zeigt einzigartige Ideen, wie sich Pflanzen in essbare Köstlichkeiten, fantasievolle Dekorationen und verführerische Wellness-Produkte verwandeln lassen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter
Barbara Krasemann „Geschenke aus dem Garten“
2023, Bassermann Verlag, ISBN 13-978-3-809-44643-9
Preis: Taschenbuch 7,99 €, E-Book 5,99 €, Seitenzahl: 128 (abweichend vom Format)
„45 Gartenprojekte für Kinder“ ab 3 Jahren: Gärtnern und die Natur entdecken
Mit den Kleinen ist man gerne im Grünen. Damit es dem Nachwuchs nicht zu schnell langweilig wird, finden Sie in „45 Gartenprojekte für Kinder“ ausreichend Inspiration, um das wunderschöne Wetter zusammen mit Ihren Kindern zu genießen.
Ob Sommer oder Winter, Sauwetter oder Sonnenschein – dieses Buch macht den Garten das ganze Jahr über zum spannenden Abenteuerspielplatz. Von der Regenwurmfarm über das Pflanzenquiz bis zur Blumenwiese im Kasten sorgen 45 Ideen zum Forschen und Entdecken, Tiere schützen, Spielen, Bauen und Basteln für viel Abwechslung im Alltag und an den Wochenenden.
Katja Maren Thiel „45 Gartenprojekte für Kinder“
2023, Bassermann Verlag, ISBN 13-978-3-809-44762-7
Preis: Taschenbuch 8,99 €, E-Book 5,99 €, Seitenzahl: 120 (abweichend vom Format)