Was haben unsere Gedanken mit der Liebe zu tun? Warum fühlen wir uns nur zu bestimmten Partnern hingezogen? Dieser Ratgeber durchbricht alte Denkmuster. Mein Buchtipp.
Die Journalistin Natalie Amiri berichtet in ihrem Buch „Afghanistan - Unbesiegter Verlierer“ die erschütternde Geschichte Afghanistans, nach der erneuten Machtübernahme, …
Engländer gelten für viele Menschen als skurril und exzentrisch. Doch sie können auch gute Unterhaltung in Krimiform: Richard Osman zeigt, wie es geht. Mein Buchtipp.
T.S. Orgel: „Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen
Der neue Roman der Gebrüder Orgel, nach „Orks vs Zwerge“ und „Die Blausteinkriege“, nun eine weitere fantastische Geschichte über Mythen und Legenden. Mein Buchtipp.
Tribute von Panem X – das Prequel zur Bestseller-Reihe von Suzanne Collins
Nach dem Mega Erfolg der Trilogie „Die Tribute von Panem“ wird nun der Prequel Roman von Suzanne Collins verfilmt. Teile der Dreharbeiten finden in NRW statt. Mein Buchtipp
Upcycling und Müllvermeidung sind ein erster Schritt, die Abfallmengen zu reduzieren. Das Buch „Eco Kids“ bietet im ersten Band 22 tolle und leichte Upcycling-Ideen.
Sebastian Fitzek ist dafür bekannt, dass er immer neue Ideen für seine Thriller entwickelt. Deshalb wundert es nicht, dass es nun eine Grafik Novel für „Der Augensammler“ gibt: Mein Buchtipp.
Tina Brown „Palace Papers“: Skandalbuch enthüllt Marotten der Royals – Buchtipp
Bei den Buchtipps geht es oft um klassische Thriller. Tina Browns Enthüllungsbuch über die Windsors kann hier problemlos mithalten. Ein Pageturner der Extraklasse.
Tommy Krappweis und die Mara-Trilogie: Der Münchner Autor kreiert ein fantastisches Abenteuer
Thomas (Tommy) Krappweis ist bekannt u.a. aus „RTL Samstag Nacht“ oder als Miterfinder von „Bernd das Brot“. Mit seiner Mara-Trilogie hat er ein weiteres Meisterwerk geschaffen: Mein Buchtipp.
Vincent Kliesch, Sebastian Fitzek „Auris – Der Klang des Bösen“: Bestsellergarantie
Berlins ungewöhnlichstes Ermittlerpaar Jula Ansorge und Matthias Hegel ermitteln im vierten Fall von Vincent Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Spannung aus der Hauptstadt: Mein Buchtipp.
John Grisham: Sein neuster Roman „Der Verdächtige“
Der neuste Roman aus der Feder von John Grisham, dem Meister der Justiz-Thriller. Spannende Lektüre mit ungewöhnlich wenig Details, wie wir es sonst vom Autor gewohnt sind: Mein Buchtipp.
Stephen King – Diese Bücher müssen Sie gelesen haben: Seine 8 besten Romane
Wer sich für Horror-Literatur interessiert, kommt nicht an ihm vorbei: Stephen King. Der 74-jährige Autor ist ein Meister seines Fachs. Heute empfehle ich seine acht besten Romane: Mein Buchtipp.
Ken Follett: 5 Romane, die Sie gelesen haben sollten
Ken Follett ist ein Garant für spannende Romane. Der Durchbruch gelang ihm hierzulande mit historischen Romanen. Diese fünf Bestseller sollten Sie gelesen haben.
„Pechmaries Rache“ der fünfte Band der Reihe „Ira Wittekind“ von Carla Berling
„Pechmaries Rache“ von Carla Berling: Ira Wittekind steckt in ihren Hochzeitsvorbereitungen und möchte einen Artikel über den Hellberger Hof schreiben. Doch dann sterben auf dem Hof zwei Menschen.
Spannungsliteratur ist eine Männerdomäne, aber es gibt auch Frauen, die sowohl Krimis als auch packende Thriller schreiben. 5 Buchtipps stelle ich heute vor.
Camilla Läckberg, Henrik Fexeus „Schwarzlicht“ – beste Krimi-Unterhaltung
Der Auftakt der Trilogie um die Kommissarin Mina Dabiri und den Mentalisten Vincent Walder lässt die Wirklichkeit vergessen. So funktioniert Spannung auf höchstem Niveau.
Auf einen Leberkäs mit Rita Falk: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Rita Falk ist ein Phänomen. Mit ihren Krimis um den Polizisten Franz Eberhofer, hat sie um ihre Regionalkrimis einen eigenen Mikrokosmos geschaffen, der von Büchern über Verfilmungen bis hin zu einem Podcast reicht.
Frank Schätzing - zum 65. Geburtstag: 3 Mal Spannung pur
Der Kölner Frank Schätzing ist einer der bekanntesten deutschen Thriller Autoren. Zu seinem Jubiläum stelle ich euch 3 seiner Romane vor: Mein Buchtipp.
Stephen King: „Das Institut“ - paranormale Spannung
Passend zur neuen Staffel Stranger Things kommt der Buchtipp „Das Institut“ von Stephen King. Der Autor ist nicht nur Fan der Serie, sondern auch die Inspiration der Macher: Mein Buchtipp.
„Der Buchhändler“ von Petra Johann ist ein spannender Thriller, der zeigt wie schnell in eingeschworenen Gemeinschaften, die Angst die Überhand gewinnt: Mein Buchtipp.
Es war wieder soweit - Der Gratis-Comic-Buch-Tag 2022 in ganz Deutschland. Von Goofy bis Fitzek, insgesamt 35 Titel gab es kostenlos in Comic- und Buchläden.
June Is - „Gefangen zwischen den Zeilen: Simas Fluch“
Das Debüt von June Is führt durch unterschiedliche Zeiten und in diverse Welten. Mein erster Roman, der in gendergerechter Sprache geschrieben ist: Mein Buchtipp.